ROUNDUP: Aroundtown rechnet mit Ergebnisrückgang - Erneut keine Dividende

dpa-AFX

Veröffentlicht am 27.03.2024 12:13

LUXEMBURG (dpa-AFX) - Der Gewerbeimmobilien-Spezialist Aroundtown (ETR:AT1) rechnet im laufenden Jahr auch wegen des Verkaufs von Immobilien mit einem deutlichen Rückgang des operativen Ergebnisses. Zudem machen die gestiegenen Kreditzinsen dem Unternehmen zu schaffen. Im vergangenen Jahr fiel unter dem Strich sogar ein Milliardenverlust an. Wegen der schwierigen allgemeinen Wirtschaftslage will das Management zudem erneut keine Dividende zahlen.

Die Aroundtown-Aktien vollzogen am Mittwoch eine fulminante Kehrtwende: Auf dem Weg vom Tagestief bis zum Tageshoch gewannen sie rund 23 Prozent. Zuletzt wurden sie mit Kursen um 1,81 Euro rund sechs Prozent teurer gehandelt als am Vorabend - und waren damit Spitzenreiter im MDax , dem Index der mittelgroßen Werte.

Im laufenden Jahr dürfte die für die Immobilienbranche wichtige operative Kennziffer FFO1 auf 280 bis 310 Millionen Euro zurückgehen, teilte der MDax-Konzern am Mittwoch mit. Schon 2023 war dieses operative Ergebnis um acht Prozent auf 332 Millionen Euro gesunken.

Schon bei der Streichung der Dividende hatte Aroundtown am Vorabend auf die unsichere Marktentwicklung verwiesen. Daher seien künftige Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Transaktionsmärkte und Immobilienbewertung nur begrenzt vorherzusehen. Dies gelte auch für den Verschuldungsgrad und die Finanzierungskosten des Unternehmens. Aus Sicht des Verwaltungsrats sollte sich das Unternehmen daher weiter auf die Stärkung seiner Liquidität und den Abbau der Schulden konzentrieren.

Dem gesamten Immobiliensektor machten zuletzt die hohe Inflation und der Anstieg der Leitzinsen zu schaffen. Der lange Immobilienboom in Deutschland fand ein jähes Ende. Die Aroundtown-Tochter Grand City Properties (ETR:GYC) hatte bereits vor zwei Wochen mitgeteilt, für 2023 keine Dividende zahlen zu wollen.­

Aroundtown begegnet dem schwierigen Markt - wie viele Konkurrenten - auch mit dem Verkauf von Immobilien. Insgesamt stieß das Unternehmen den Angaben zufolge im vergangenen Jahr Immobilien für 1,2 Milliarden Euro ab. Zudem kaufte es für 1,3 Milliarden Euro Anleihen vor allem mit kürzerer Laufzeit mit einem Abschlag zurück. Damit sieht der Vorstand das Unternehmen vorerst ausreichend finanziert: Die liquiden Mittel sowie die erwarteten Erlöse aus den unterzeichneten Veräußerungen deckten die Fälligkeiten der Schulden bis Mitte 2026, hieß es weiter.

Wegen der Verkäufe fielen die Nettomieteinnahmen im vergangenen Jahr um zwei Prozent auf 1,19 Milliarden Euro. Unter dem Strich rutschte Aroundtown noch tiefer in die roten Zahlen. Durch die Abwertung des Immobilienportfolios belief sich der Nettoverlust auf 2,4 Milliarden Euro nach einem Minus von rund 457 Millionen ein Jahr zuvor.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden


Anzeige: Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Investierens mit unserer Plattform InvestingPro! Für weniger als 8 Euro im Monat erwartet Sie ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werden:

  • ProPicks: KI-gesteuerte Aktienstrategien mit nachgewiesener Performance
  • ProTips: Komplexe Finanzdaten werden in kurze, prägnante Informationen übersetzt, damit Sie immer den Überblick behalten
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien nach Ihren Erwartungen
  • Finanzdaten für Tausende von Aktien: Graben Sie tiefer als je zuvor und verschaffen Sie sich einen unschlagbaren Vorteil durch detaillierte Finanzdaten.
  • Und das ist noch nicht alles! In Kürze erwarten Sie weitere innovative Dienste, die Ihre Erfahrungen mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und sichern Sie sich mit dem Rabattcode "ProTrader" zusätzliche 10% auf das 2-Jahrespaket.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert