Renault kann deutlich zulegen - Abspaltung von Elektrosparte Ampere im Plan

dpa-AFX

Veröffentlicht am 27.07.2023 08:05

Aktualisiert 27.07.2023 08:15

BOULOGNE-BILLANCOURT (dpa-AFX) - Der Autobauer Renault (EPA:RENA) hat im ersten Halbjahr spürbar besser abgeschnitten und wieder einen deutlichen Gewinn einfahren können. So erzielten die Franzosen unter dem Strich einen Überschuss von 2,1 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag in Boulogne-Billancourt bei Paris mitteilte. Im Vorjahreszeitraum hatte Renault wegen des Ausstiegs aus seinem bis dato starken Russlandgeschäft noch rote Zahlen geschrieben und einen Verlust von 1,4 Milliarden Euro ausgewiesen.

In den ersten sechs Monaten stieg der Umsatz nun um mehr als ein Viertel auf 26,8 Milliarden Euro, wobei Wechselkurseffekte noch bremsten. Das Plus war vor allem Preiserhöhungen zu verdanken, denn die Verkäufe waren weniger stark um 13 Prozent auf 1,13 Millionen Fahrzeuge geklettert.

Die operative Gewinnmarge lag bei 7,6 Prozent vom Umsatz, 3 Prozentpunkte höher als ein Jahr zuvor. Für JPMorgan-Analyst Jose Asumendi fielen die Resultate klar besser aus als am Markt erwartet.

Bereits Ende Juni hatte Renault seinen Jahresausblick wegen des guten Laufs erhöht. So will Konzernchef Luca de Meo eine operative Gewinnmarge von 7 bis 8 Prozent erzielen. Der freie Mittelzufluss (Free Cashflow) soll mindestens 2,5 Milliarden Euro betragen.

Renault ist derzeit im Großumbau und will sich in mehrere eigenständige Teile aufgliedern. Die Elektroauto- und Softwaresparte Ampere soll noch im zweiten Halbjahr abgespalten werden. Für den angedachten Teilbörsengang suche der Konzern nach dem besten Zeitfenster, hieß es - höchstwahrscheinlich sei es im ersten Halbjahr 2024 so weit. Am Vortag hatte der langjährige Partner Nissan (TYO:7201) im Zuge der zu ordnenden Überkreuzbeteiligung der beiden Firmen zugesagt, 600 Millionen Euro in das Geschäft zu investieren.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert