Pro und Contra: US-Aktienmarkt - Sind negative Zinssätze eine gute Idee?

Investing.com  |  Autor Robert Zach

Veröffentlicht am 17.05.2020 17:10

Investing.com - Die Aussicht auf negative Zinssätze in den USA war einst undenkbar, aber die Coronavirus-Pandemie hat das geändert. Während der Chef der Federal Reserve (Fed) diese Woche dies noch ausschloss, haben die beispiellosen wirtschaftlichen Folgeschäden der Pandemie die Aktien-, Anleihe (NASDAQ:TLT)- und Rohstoffmärkte gezwungen, die möglichen Konsequenzen einer so dramatischen Wende in der Geldpolitik zu berücksichtigen.

Zum einen nimmt der Druck von Präsident Donald Trump zu, die Zinsen ins Negative zu drücken. Er kritisierte seinen Zentralbankchef lange Zeit dafür, die Zinssätze höher zu halten, als er es gerne hätte, und die zunehmenden wirtschaftlichen Schäden der Pandemie im Laufe der Zeit könnten dazu führen, dass negative Zinssätze in den USA trotz des derzeitigen Widerstands innerhalb der Fed doch noch Realität werden.

Auf der anderen sind Zinssätze unter Null einfach kein geeignetes Mittel der Geldpolitik zur Förderung des Wachstums. Eine fiskalische und keine monetäre Reaktion wäre effektiver.

h3 Die Argumente für negative Zinssätze/h3

Die Fed-Mitglieder haben in dieser Woche fast einstimmig die Idee verworfen, die Zinsen unter Null zu senken. In früheren Zeiten hätte sich damit das Thema erledigt.

Der Präsident hätte gesagt, er respektiere die Ansicht des Fed-Vorsitzenden und die Unabhängigkeit der Zentralbank. Selbst wenn der Präsident die Idee negativer Zinssätze mochte, wären solche Ansichten privat geäußert worden.

Diese Zeiten sind vorbei.

Selbst wenn Präsident Trump sich einem geeinten Offenmarktausschuss (FOMC) gegenübersieht, hat er eine Möglichkeit, das zu bekommen, was er will. Und Negativzinsen stehen schon seit einiger Zeit ganz oben auf seiner Liste.

Im Wahljahr könnte Trump negative Zinsen als seinen Erfolg anpreisen, nur seine Idee, da dies noch nie zuvor von der Fed getan wurde. Er könnte sich rühmen, wie viel freies Geld globale Kreditgeber in US-Kassen stecken (und Anekdoten von Männern erzählen, die noch nie geweint haben, bevor sie über 10 Basispunkte geschluchzt haben).

Nichts davon muss wirtschaftlich machbar sein und nichts davon muss wahr sein.

Man schaue sich nur den Handelskrieg mit China an.

Trump hat konsequent behauptet, dass China Zölle in Millionenhöhe zahlt, während es US-Importeure und Verbraucher sind, die die Hauptlast tragen. Er sagte Fox Business diese Woche, wenn die USA den Handel mit China vollständig einstellen würden, würden die USA "500 Milliarden Dollar sparen". So funktionieren Handelsdefizite aber nicht.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Wenn die Fed eine Linie in den Sand ziehen würde, bedürfte es der Führung durch den Vorsitzenden Jerome Powell, um Trump dazu bringen, einen Rückzieher zu machen.

So bewährt Powell auch ist und so sehr er betont hat, dass die Politik bei der Entscheidungsfindung der Fed nicht ins Spiel kommt, er hat keine starke Erfolgsbilanz darin, dem Präsidenten seine Wünsche abzuschlagen. Er begann bereits vor der Pandemie, die Zinsen zu senken, vor dem Hintergrund von Trumps permanentem Gemaule und seinem Wunsch nach höheren Kursen an der Wall Street.

Trump erwärmte sich nach der großen Coronavirus-Reaktion der Fed für Powell, aber wenn sich das dritte Quartal nähert und die Dinge immer noch schlimm aussehen, könnte Powell wieder in den Status „Holzkopfs“ verliehen bekommen.

Würden Sie in diesem Streit auf Trump oder Powell wetten? Es scheint, dass jeder, der Larry Kudlow dazu bringen kann, dem Freihandel abzuschwören, den Kompass eines jeden ändern könnte.

Selbst wenn sich der Präsident einen vollständigen Rückzieher macht, befindet sich die Fed möglicherweise in einer Zwickmühle mit wenig Alternativen, was sie einsetzen kann.

Powell hat darauf gedrängt, dass der Kongress weitere Konjunkturprogramme auflegt, was der Präsident der Fed von Minneapolis, Neel Kashkari, am Donnerstag wiederholte und „Geld in den Taschen der Leute" forderte.

Ein viertes Konjunkturpaket sieht jedoch viel unwahrscheinlicher aus, da die Zusammenarbeit im Kongress seltener klappt.

Sollte eine zweite Welle von Covid-19 kommen, könnte der FOMC gezwungen sein, eine weitere Zinssenkung zu versuchen.

Eine zweite Infektionswelle könnte die Fed dazu veranlassen, "neue Dinge auszuprobieren", darunter negative Zinssätze, sagte Zach Pandl, Co-Chef der globalen Devisen-, Zins- und Schwellenmarktstrategie von Goldman Sachs (NYSE:GS), gegenüber CNBC diese Woche.

h3 Die Argumente gegen negative Zinssätze/h3

Das Hauptargument gegen negative Zinssätze ist einfach: Sie funktionieren nicht. Sie haben das starke Wachstum des Euroraums, der Schweiz, Skandinaviens und Japans nicht wiederhergestellt. Warum um alles in der Welt sollte das Ergebnis in den USA anders sein?

Ihre Befürworter - allen voran Ex-EZB-Chef Mario Draghi - mögen argumentieren, dass die Dinge ohne sie viel schlimmer gewesen wären, aber wenn sie sich auf was wäre wenn berufen müssen, bedeutet dies bereits, dass die realen Konsequenzen Ihrer Politik nicht für sich allein überzeugen.

Der Vorsitzende der Fed, Jerome Powell, sagte am Mittwoch, dass die Belege für ihren Erfolg "sehr gemischt" seien, was ungefähr der vernichtendste Kommentar ist, den ein Zentralbanker jemals über einen anderen abgeben wird. Bezeichnenderweise sagte er zu Adam Posen vom Peterson Institute, die Spitzenbeamten der Fed hätten das Instrument einstimmig abgelehnt, als sie letztes Jahr eine einjährige Analyse auswerteten.

Es sollte jetzt klar sein, dass die Reduzierung der Kosten für die Hypothek oder den Autokredit von Otto Normalverbraucher um weitere 25 Basispunkte weniger als null Nutzen bringen wird, wenn Otto - wie ein Viertel aller Arbeitnehmer - seinen Job verloren hat. Nichts kann verhindern, dass diese Kredite faul werden, außer dass Joe wieder einen Gehaltsscheck bekommt. In der Zwischenzeit braucht er jemanden, der seine Gläubiger davon abhält, ihn in den Bankrott zu treiben und genug Geld in die Tasche steckt, um seine Familie zu ernähren und ihn davon zu überzeugen, keine Deflationsspirale zu beginnen, indem er seine Vermögenswerte verramscht. Dies sind eindeutig Interventionen für eine demokratisch legitimierte Institution und nicht für eine nicht rechenschaftspflichtige Zentralbank. Mit anderen Worten, die erforderliche Korrektur ist steuerlicher Art und nicht monetär.

Aber Raten unter Null sind nicht nur das falsche Mittel, sie sind auch ein Mittel mit starken und negativen Nebenwirkungen. Sie zerstören die Rentabilität der Banken und machen sie weniger fähig und bereit, Kredite zu vergeben (der europäische Stoxx Banks-Index verzeichnete am Donnerstag ein neues Allzeittief, als wollte er das klarstellen). Und während sinkende Bankgewinne nicht jedermanns Vorstellung von einem Albtraum sind, ist es wichtig, dass die Wirtschaftskrise nicht auch noch zu einer finanziellen Krise wird.

Schließlich belasten negative Zinssätze die Sparer genau zu einem Zeitpunkt, an dem höhere Steuern das Letzte sein sollten, an das irgendjemand denkt. Und insofern sie es der Regierung ermöglichen, Kredite aufzunehmen, stellen negative Zinssätze eine Übertragung von Einkommen von Einzelpersonen an den Staat dar. Präsident Trump nannte negative Zinsen Anfang dieser Woche ein "Geschenk". Aber Geschenke müssen von jemandem gegeben werden. Dieser Jemand ist der amerikanische Sparer. Wie macht das die Dinge jetzt besser?

Hinweis: Mit unseren Apps sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, dass Sie einfach überall das Marktgeschehen beobachten können.

Laden Sie noch heute die herunter und überzeugen Sie sich selbst.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert