Marktforscher: Apple führt weiter klar im Geschäft mit Computer-Uhren

dpa-AFX

Veröffentlicht am 07.08.2019 13:13

Marktforscher: Apple führt weiter klar im Geschäft mit Computer-Uhren

BOSTON (dpa-AFX) - Im Geschäft mit Computer-Uhren kann nach wie vor kein Wettbewerber zu Apple (2:AAPL) aufschließen. Im vergangenen Quartal wurden nach Berechnungen der Marktforschungsfirma Strategy Analytics 5,7 Millionen Geräte verschiedener Modelle der Apple Watch verkauft - 50 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

Der Anteil von Apple am Smartwatch-Markt sei damit von 44,4 auf 46,4 Prozent gestiegen, wie Strategy Analytics am Mittwoch mitteilte. Samsung (60:005930) folgt demnach auf dem zweiten Platz mit zwei Millionen verkauften Computer-Uhren und knapp 16 Prozent Marktanteil. Der südkoreanische Smartphone-Marktführer konnte unter anderem mit einem im Frühjahr herausgebrachten neuen Modell den Absatz mehr als verdoppeln. Beim Fitnessband-Pionier Fitbit sanken die Verkäufe der hauseigenen Smartwatches binnen eines Jahres von 1,3 auf 1,2 Millionen Geräte. Unter den drei größten Anbietern finden sich damit keine, die das auf Android basierende Google (2:GOOG)-Betriebssystem Wear OS nutzen. Google stellt es bereits seit 2014 Herstellern wie Fossil (NASDAQ:FOSL) zur Verfügung, es konnte aber anders als Android bei Smartphones nicht zur dominierenden Plattform aufsteigen. Die Apple Watch ist seit dem Marktstart im Frühjahr 2015 die bestverkaufte Computer-Uhr.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert