London: CO2-Abgabe auf Importe soll Emissionsverlagerung verhindern

dpa-AFX

Veröffentlicht am 18.12.2023 10:49

Aktualisiert 18.12.2023 11:00

LONDON (dpa-AFX) - Großbritannien will bis 2027 eine CO2-Abgabe auf Importe einführen. Die neue Steuer solle sicherstellen, dass eingeführte Produkte wie Eisen, Stahl, Aluminium, Keramik und Zement einem vergleichbaren CO2-Preis unterliegen wie in Großbritannien hergestellte Waren, teilte das Finanzministerium in London am Montag mit. Damit würden gleiche Wettbewerbschancen geschaffen. Ressortchef Jeremy Hunt sagte, der Schritt solle der britischen Industrie das Vertrauen geben, in die Dekarbonisierung zu investieren, um dazu beizutragen, die globalen CO2-Emissionen weiter bis zum Netto-Null-Ziel zu reduzieren.

Zuletzt waren Forderungen lauter geworden, die britische Regierung müsse eine sogenannte Emissionsverlagerung verhindern. Britische Unternehmen dürften nicht von billigeren, aber kohlenstoffreicheren Importen aus Ländern unterboten werden, die einen niedrigeren oder gar keinen CO2-Preis verlangen.

Die künftigen Gebühren sollen von der Menge an Kohlenstoff abhängen, die bei der Herstellung des importierten Produkts ausgestoßen wird sowie von der Lücke zwischen dem CO2-Preis im Herstellungsland und in Großbritannien, wie das Finanzministerium weiter mitteilte. Die Behörde berief sich auf eine Umfrage, wonach ein Großteil der Unternehmen die Verlagerung von CO2-Emissionen als Risiko ansieht.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert