Konferenz zur Kontrolle von KI-Waffen in Wien

dpa-AFX

Veröffentlicht am 29.04.2024 06:15

Aktualisiert 29.04.2024 06:30

WIEN (dpa-AFX) - Eine internationale Konferenz in Wien soll Schwung in die langjährigen Bemühungen zur Regulierung von Autonomen Waffensystemen bringen. Österreichs Außenministerium lud zu dem an diesem Montag beginnenden Treffen, nachdem Expertengespräche am Sitz der Vereinten Nationen in Genf in den vergangenen zehn Jahren zu keinen diplomatischen Verhandlungen über ein Regelwerk geführt hatten.

Waffensysteme, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz selbstständig Ziele auswählen oder bekämpfen können, stehen derzeit wegen der Konflikte im Gazastreifen und in der Ukraine im Zentrum der Aufmerksamkeit. Israels Armee setzt nach eigenen Angaben ein KI-gestütztes System ein, das in kurzer Zeit viele mögliche Angriffsziele vorschlagen kann. Die Ukraine verwendet laut Medienberichten und Informationen aus diplomatischen Kreisen Drohnen, die mittels KI ihr Ziel auch dann finden, wenn ihre Funksteuerung von russischer Seite elektronisch gestört wird.

Die technologische Entwicklung bewegt sich auf zunehmend autonome Waffen mit immer weniger menschlichem Input zu. Bei der Wiener Konferenz soll unter anderem über das notwendige Ausmaß der menschlichen Kontrolle diskutiert werden. Auch der mögliche Einsatz solcher Technologien durch Terroristen und die Gefahren eines KI-Wettrüstens sollen zur Sprache kommen.

Bei der zweitägigen Konferenz werden Vertreter von etwa 130 Staaten sowie den Vereinten Nationen, Nichtregierungsorganisationen und Forschungsinstituten erwartet. Ihre Debatten sollen in einen geplanten Bericht von UN-Generalsekretär António Guterres für die nächste Generalversammlung der Vereinten Nationen einfließen. Während sich einige Länder bislang zumindest offen für einen unverbindlichen Verhaltenskodex gezeigt haben, hat sich Russland in Genf gegen rasche Einschränkungen auf diesem Gebiet ausgesprochen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert