KI-Entwicklung: Ex-Google-Chef gegen sechsmonatige Pause trotz möglicher Risiken

Investing.com  |  Autor Robert Zach

Veröffentlicht am 13.04.2023 10:24

Aktualisiert 13.04.2023 10:40

Investing.com - Der ehemalige Google-Chef Eric Schmidt hat sich klar gegen Rufe nach einem Entwicklungsstopp für hochentwickelte KI-Systeme aufgrund von Sicherheitsbedenken ausgesprochen. Sein Argument: Jede Verzögerung würde China nur einen Vorteil verschaffen.

Schmidt sprach sich trotz seiner eigenen Vorbehalte gegenüber der aufkeimenden Technologie für eine Fortsetzung der KI-Entwicklung aus. Dabei räumte er auch ein, dass die von Elon Musk und anderen geäußerten Bedenken über die potenziellen Risiken "möglicherweise noch untertrieben sein könnten".

"Die Frage ist doch, was ist die richtige Antwort", sagte Schmidt in einem Interview mit der Australian Financial Review. "Ich bin nicht für eine sechsmonatige Pause, denn das würde nur China zugute kommen."

"Ich bin dafür, dass sich alle so schnell wie möglich zusammensetzen, um zu diskutieren, welche Schutzmaßnahmen angemessen sind", so Schmidt.

Zuvor hatten Musk und mehr als 1.000 Experten einen offenen Brief unterzeichnet, in dem sie eine sechsmonatige Pause in der KI-Entwicklung forderten. Grund dafür sei, dass KI ohne eine angemessene Regelung "tiefgreifende Risiken für die Gesellschaft und die Menschheit" berge.

Der chinesische Tech-Gigant Baidu (NASDAQ:BIDU) hat nach dem Erfolg von OpenAIs ChatGPT kürzlich sein eigenes Chatbot namens Ernie auf den Markt gebracht. Alibaba (NYSE:BABA) zieht nach und kündigte Anfang der Woche den bevorstehenden Start seines KI-gesteuerten Chatbots Tongyi Qianwen an, der als Konkurrent von ChatGPT in Alibaba-Produkte integriert werden soll.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert