Keine Fed-Zinssenkung im März – Morgan Stanley

Investing.com  |  Autor Marco Oehrl

Veröffentlicht am 15.01.2024 16:25

Investing.com – Die beeindruckende Jahresendrallye an den Aktienmärkten basierte auf dem Umstand, dass der Fed-Vorsitzende Jerome Powell im Anschluss an die geldpolitische Entscheidung der FOMC erstmals über Zinssenkungen im Jahr 2024 sprach.

Die Märkte reagierten prompt und preisten für das laufende Jahr insgesamt 6 Zinssenkungen ein. Die Wahrscheinlichkeit, dass bereits im März die Zinsen gesenkt werden, bewertet der Markt mit 80%, was aus Sicht von Morgan Stanley (NYSE:MS) viel zu optimistisch ist.

Vishwanath Tirupattur, Global Head of Quantitative Research, erklärte, dass die Daten eine so frühe Zinssenkung nicht hergeben. Die Fed wird mit Sicherheit noch weitere Beweise für eine positive Entwicklung sehen wollen, bevor sie wirklich handelt. Das bestätigte die Präsidentin der Federal Reserve Bank of Cleveland, Loretta Mester, im Anschluss an die Veröffentlichung der US-Inflationszahlen. Sie sagte:

"Ich denke, dass der März meiner Einschätzung nach zu früh für eine Zinssenkung ist, weil ich überzeugt bin, dass wir noch mehr Beweise sehen müssen [...] ich denke, der VPI-Bericht für Dezember zeigt, dass noch einiges an Arbeit vor uns liegt, und diese Arbeit wird eine restriktive Geldpolitik erfordern."

Tirupattur teilt diese Einschätzung, denn er schrieb :

"Kurzum: Weder die jüngsten Daten noch die Äußerungen der Fed sprechen dafür, dass wir die Zinssenkung auf März vorziehen sollten. Wie Seth Carpenter, unser Chefvolkswirt, feststellte, "müsste es entweder zu ernsthaften Spannungen an den Finanzmärkten oder zu bemerkenswerten negativen Überraschungen bei der Inflation, der Beschäftigung oder beidem kommen, um eine Zinssenkung im März zu erreichen". Die Arbeitsmarkt- und Inflationsdaten für Dezember sowie die Kommentare der Fed-Beamten lassen solche negativen Überraschungen nicht erwarten und geben uns keinen Anlass, den Zeitpunkt der Zinssenkungen vorzuverlegen, ungeachtet der Marktpreise."

Aus diesem Grund bleiben die Ökonomen von Morgan Stanley dabei, dass eine erste Zinssenkung im Juni am wahrscheinlichsten ist. Sollte die Situation es hergeben, dann wäre eine Vorverlegung auf Mai denkbar, aber nicht auf März.

Wenn Sie sich im Vorfeld der Fed-Zinssenkungen einen schnellen Überblick über den Aktienmarkt verschaffen wollen, dann verwenden Sie einfach InvestingPro.


Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Mit dem InvestingPro-Neujahrsangebot erhalten Sie einen Rabatt von bis zu 50%. Und wenn das noch nicht reicht, dann nutzen Sie für das 1-Jahres-Abo den Rabattcode „ProPicks1J“ und für das 2-Jahres-Abo den Rabattcode „ProPicks2J“ für weitere 10% Rabatt (insgesamt bis zu 60%). Hier klicken und den Rabattcode nicht vergessen

Nur für kurze Zeit: Der Rabattcode funktioniert auch für die Verlängerung bestehender InvestingPro-Abos.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert