Inflation in Eurozone geht deutlich zurück

Euronews

Veröffentlicht am 29.09.2023 11:48

Aktualisiert 29.09.2023 14:35

Inflation in Eurozone geht deutlich zurück

Die Inflation, die die Europäer plagt, ist im September stark zurückgegangen. Das nährt die Hoffnung, dass die Verbraucher endlich entlastet werden - und dass die Europäische Zentralbank die Wirtschaft nicht weiter einschränken muss.

Die Jahresrate lag in diesem Monat bei 4,3 %, ein Rückgang gegenüber 5,2 % im August. Aber kürzlich gestiegene Ölpreise werfen einen Schatten auf die Aussichten, die Inflation wieder auf das Ziel der Zentralbank von 2 % zu drücken.

Die Kerninflation, die die schwankenden Kraftstoff- und Lebensmittelpreise ausschließt, ging stärker zurück als von Analysten erwartet - von 5,3 % auf 4,5 %, wie aus den am Freitag von der EU-Statistikbehörde Eurostat veröffentlichten Daten hervorgeht. Die EZB beobachtet diese Zahl genau, um zu beurteilen, wie die Inflation zurückgeht.

Der Rückgang der Kerninflation "bestärkt uns in unserer Ansicht, dass die EZB die Zinserhöhung abgeschlossen hat", so Jack Allen-Reynolds, stellvertretender Chefökonom für die Eurozone bei Capital Economics. Er sagte voraus, dass die Gesamtinflationsrate bis Ende des Jahres auf 3,5 % sinken wird.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert