EQS-News: secunet Security Networks AG veröffentlicht Konzernquartalsmitteilung zum 30. September 2022 und bestätigt Prognose für 2022 (deutsch)

dpa-AFX

Veröffentlicht am 08.11.2022 08:00

Aktualisiert 08.11.2022 08:15

secunet Security Networks AG (ETR:YSNG) veröffentlicht Konzernquartalsmitteilung zum 30. September 2022 und bestätigt Prognose für 2022

^

EQS-News: secunet Security Networks AG / Schlagwort(e):

Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis

secunet Security Networks AG veröffentlicht Konzernquartalsmitteilung zum

30. September 2022 und bestätigt Prognose für 2022

08.11.2022 / 08:00 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

secunet Security Networks AG veröffentlicht Konzernquartalsmitteilung zum

30. September 2022 und bestätigt Prognose für 2022

[Essen, 8. November 2022] Die secunet Security Networks AG (ISIN

DE0007276503, WKN 727650), Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen

und IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland, veröffentlicht

heute die Konzernquartalsmitteilung zum 30. September 2022. Umsatz und

Ergebnis liegen erwartungsgemäß unter Vorjahresniveau. Der Auftragsbestand

bleibt hoch. Die Prognose für das Gesamtjahr 2022 wird bestätigt.

Der secunet-Konzern erzielte in den Monaten Januar bis September 2022 einen

Umsatz von 213,0 Mio. Euro. Gegenüber dem Umsatz des gleichen

Vorjahreszeitraums (249,4 Mio. Euro) entspricht dies einem Rückgang von 15

%. Maßgeblich hierfür war die hohe Vergleichsbasis des Vorjahres, die durch

zwei Einmaleffekte geprägt war: Zum einen verzeichnete der secunet-Konzern

im Vorjahr einen pandemiebedingten Mehrumsatz im Geschäftsbereich Public

Sector. Zum anderen wurden im Geschäftsbereich Business Sector aufgrund des

Roll-outs von Softwareupgrades des secunet konnektors hohe Produktumsätze

erzielt. Im laufenden Geschäftsjahr 2022 ließen sich diese Effekte

erwartungsgemäß nicht wiederholen.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag in den Monaten Januar bis

September 2022 bei 23,9 Mio. Euro, nach 48,7 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum.

Neben der Umsatzentwicklung haben sich eine Veränderung im Produktmix sowie

Investitionen in den Belegschaftsaufbau zur Ausweitung des Lösungsangebots

auf das Ergebnis ausgewirkt.

Im Berichtszeitraum sind liquide Mittel in Höhe von 116,2 Mio. Euro

abgeflossen (Vorjahreszeitraum: Mittelabfluss von 19,8 Mio. Euro). Davon

sind 49,4 Mio. Euro auf die Akquisition der SysEleven GmbH und 34,8 Mio.

Euro auf die Dividendenauszahlung zurückzuführen. Darüber hinaus wirkte sich

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

ein zahlungswirksamer Anstieg des Working Capital negativ auf den Cashflow

aus der betrieblichen Tätigkeit aus. Der Anstieg des Working Capital dient

der Sicherstellung der Lieferfähigkeit im wichtigen Jahresendgeschäft. Der

Bestand an Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten zum 30. September

2022 betrug 3,3 Mio. Euro (Vorjahr: 81,8 Mio. Euro).

Zum 30. September 2022 betrug der Auftragsbestand nach IFRS des

secunet-Konzerns 168,6 Mio. Euro. Dieser liegt damit auf dem hohen Niveau

des gleichen Vorjahresstichtags (174,9 Mio. Euro).

"Insgesamt entspricht der Geschäftsverlauf des secunet-Konzerns nach dem

Abschluss der ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2022 unseren

Erwartungen", so Axel Deininger, Vorstandsvorsitzender der secunet Security

Networks AG. "Die unterjährige Geschäftsentwicklung des secunet-Konzerns ist

durch einen Schwerpunkt im zweiten Halbjahr und ein starkes viertes Quartal

geprägt. Dies hängt mit den Beschaffungsprozessen der öffentlichen

Bedarfsträger zusammen, die den Hauptteil unserer Kundschaft ausmachen. Auch

für das Geschäftsjahr 2022 deutet sich ein solcher Verlauf an, denn wir

sehen eine positive Geschäftsdynamik, die sich auch im Auftragseingang

zeigt. Auf dieser Basis sind wir zuversichtlich, unsere für das

Geschäftsjahr 2022 gesetzten Ziele zu erreichen."

Der Vorstand der secunet Security Networks AG bestätigt seine Prognose für

das Geschäftsjahr 2022. Erwartet wird ein Umsatz um 320 Mio. Euro. Das EBIT

wird auf etwa 50 Mio. Euro geschätzt. Der Ausblick unterstellt weiterhin,

dass sich die Beschaffungslage auf den globalen Halbleitermärkten nicht

wesentlich verschlechtert.

Die Konzernquartalsmitteilung zum 30. September 2022 steht unter

www.secunet.com als Download für Sie bereit.

Kontakt

Philipp Gröber

Leiter Investor Relations

Tel: +49 201 5454-3937

E-Mail: investor.relations@secunet.com

secunet Security Networks AG

Kurfürstenstraße 58

45138 Essen / Germany

http://www.secunet.com

ISIN: DE0007276503

WKN: 727650

Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in

Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart

secunet - Schutz für digitale Infrastrukturen

secunet ist Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen. In einer

zunehmend vernetzten Welt sorgt das Unternehmen mit der Kombination aus

Produkten und Beratung für widerstandsfähige, digitale Infrastrukturen und

den höchstmöglichen Schutz für Daten, Anwendungen und digitale Identitäten.

secunet ist dabei spezialisiert auf Bereiche, in denen es besondere

Anforderungen an die Sicherheit gibt - wie z. B. Cloud, IIoT, eGovernment

und eHealth. Mit den Sicherheitslösungen von secunet können Unternehmen

höchste Sicherheitsstandards in Digitalisierungsprojekten einhalten und

damit ihre digitale Transformation vorantreiben.

Über 1000 Expert*innen stärken die digitale Souveränität von Regierungen,

Unternehmen und der Gesellschaft. Zu den Kunden zählen die

Bundesministerien, mehr als 20 DAX-Konzerne sowie weitere nationale und

internationale Organisationen. Das Unternehmen wurde 1997 gegründet. Es ist

im SDAX gelistet und erzielte 2021 einen Umsatz von rund 337 Mio. Euro.

secunet ist IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland und Partner

der Allianz (ETR:ALVG) für Cyber-Sicherheit.

Weitere Informationen finden Sie unter www.secunet.com.

Disclaimer

Diese Mitteilung enthält vorausschauende Aussagen. Vorausschauende Aussagen

sind Aussagen, die nicht Tatsachen der Vergangenheit beschreiben; sie

umfassen auch Aussagen über unsere Annahmen und Erwartungen. Jede Aussage in

dieser Mitteilung, die unsere Absichten, Annahmen, Erwartungen oder

Vorhersagen (sowie die zugrunde liegenden Annahmen) wiedergibt, ist eine

vorausschauende Aussage. Diese Aussagen beruhen auf Planungen, Schätzungen

und Prognosen, die der Geschäftsleitung der secunet Security Networks AG

derzeit zur Verfügung stehen. Vorausschauende Aussagen beziehen sich deshalb

nur auf den Tag, an dem sie gemacht werden. Wir übernehmen keine

Verpflichtung, solche Aussagen angesichts neuer Informationen oder künftiger

Ereignisse weiterzuentwickeln.

---------------------------------------------------------------------------

08.11.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: secunet Security Networks AG

Kurfürstenstr. 58

45138 Essen

Deutschland

Telefon: +49 (0)201 - 5454 - 1227

Fax: +49 (0)201 - 5454 - 1228

E-Mail: investor.relations@secunet.com

Internet: www.secunet.com

ISIN: DE0007276503

WKN: 727650

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 1481265

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

1481265 08.11.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert