EQS-News: Manz AG berichtet Hauptversammlung über das Geschäftsjahr 2022 und gibt Ausblick für 2023 (deutsch)

dpa-AFX

Veröffentlicht am 04.07.2023 16:48

Aktualisiert 04.07.2023 17:00

Manz (ETR:HACGn) AG berichtet Hauptversammlung über das Geschäftsjahr 2022 und gibt Ausblick für 2023

^

EQS-News: Manz AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung

Manz AG berichtet Hauptversammlung über das Geschäftsjahr 2022 und gibt

Ausblick für 2023

04.07.2023 / 16:48 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Manz AG berichtet Hauptversammlung über das Geschäftsjahr 2022 und gibt

Ausblick für 2023

* Netzwerk strategischer Partnerschaften mit branchenführenden Unternehmen

weiter gestärkt

* Vorstand blickt dank großer Potenziale im Markt für Elektromobilität

optimistisch auf das Geschäftsjahr 2023

* Alle Tagesordnungspunkte mit deutlicher Mehrheit angenommen

Reutlingen, 04. Juli 2023 - Die Manz AG, weltweit agierender

Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio, hat heute

erfolgreich ihre ordentliche Hauptversammlung 2023 abgehalten. Diese fand

nach den Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie wieder als physische

Veranstaltung statt. Das vertretene Grundkapital betrug zum Zeitpunkt der

Abstimmung 64,94 %. Sämtliche Tagesordnungspunkte wurden mit großer Mehrheit

verabschiedet.

Im Rahmen der Hauptversammlung berichtete der Vorstand ausführlich über die

operative und strategische Entwicklung im Geschäftsjahr 2022 sowie im ersten

Quartal 2023. So zeigte sich das Geschäftsjahr 2022 wesentlich von

anhaltenden Herausforderungen für die globale Wirtschaft sowie von

wesentlichen Umsatzausfällen durch die Verschiebung eines Großprojekts im

Segment Mobility & Battery Solutions geprägt. Gleichzeitig stärkte die Manz

AG erfolgreich ihr Netzwerk aus strategischen Partnerschaften mit

branchenführenden Unternehmen wie GROB, Dürr (ETR:DUEG) sowie Daimler Truck (ETR:DTGGe). Durch

strategische Kooperationen und das Konzept des partnerschaftlichen Wachstums

verfolgt die Manz AG das Ziel, die jeweiligen Stärken der Partner zu

kombinieren, Wertschöpfungsketten umfänglicher zu adressieren und die

Entwicklung von Technologien zu beschleunigen. Nach den zahlreichen

Herausforderungen des Vorjahres wertete der Vorstand die Entwicklungen im

ersten Quartal 2023 als insgesamt guten Start in das Geschäftsjahr. Auch

wenn sich die Wachstumsimpulse im Segment Mobility & Battery Solutions

aufgrund von kundenseitigen Investitionsverzögerungen und veränderten

industriepolitischen Rahmenbedingungen temporär leicht abgeschwächt haben,

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

konnte die Manz AG ein umso stärkeres Umsatzwachstum im Bereich Industry

Solutions erzielen.

Aufgrund des großen Potenzials der Produktionslösungen für den Markt für

Elektromobilität blickt der Vorstand optimistisch auf das weitere

Geschäftsjahr 2023. Der Auftragsbestand lag zum 31. März 2023 bei 306,7 Mio.

EUR und damit deutlich über dem Vorjahresniveau (31. März 2022: 273,2 Mio.

EUR). Vor diesem Hintergrund erwartet der Vorstand für das Geschäftsjahr

2023 weiterhin eine Steigerung des Umsatzes im unteren zweistelligen

Prozentbereich gegenüber 2022, eine EBITDA-Marge im mittleren positiven

einstelligen Prozentbereich sowie eine EBIT-Marge im niedrigen positiven

einstelligen Prozentbereich.

Die detaillierten Abstimmungsergebnisse zu den jeweiligen

Tagesordnungspunkten stehen auf der Unternehmenswebseite www.manz.com im

Bereich Investor Relations / Hauptversammlung zum Download zur Verfügung.

Abbildung 1:

Bildlink:

https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=download2_file&code_str=2a886baf251b86009a18f638394a9aff

Hauptversammlung 2023 der Manz AG; das Bild zeigt (von links nach rechts)

Vorstandsvorsitzender Martin Drasch, Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Dr.

Heiko Aurenz, Notar Dr. Stephan Sünner, Finanzvorstand Manfred Hochleitner

sowie die Aufsichtsräte Dieter Manz und Prof. Dr.-Ing. Michael Powalla.

Unternehmensprofil:

Manz AG - engineering tomorrow's production

Die Manz AG ist ein weltweit tätiges Hightech-Maschinenbauunternehmen.

Mit Fokus auf die Automobilindustrie und Elektromobilität,

Batteriefertigung, Elektronik, Energie sowie Medizintechnik, entwickelt und

baut Manz innovative und effiziente Produktionslösungen: Von der

kundenspezifischen Einzelmaschine für die Laborfertigung oder die Pilot- und

Kleinserienproduktion, über standardisierte Module und Anlagen, bis hin zu

schlüsselfertigen Linien für die Massenproduktion.

Technologisch basieren die Produktionsanlagen von Manz auf der langjährigen

Erfahrung in den Bereichen Automation, Laserbearbeitung, Inspektionssysteme,

Nasschemie und Digitaldruck.

Mit aktuell rund 1.500 Beschäftigten entwickelt und produziert die

Manz-Gruppe in Deutschland, der Slowakei, Ungarn, Italien, China und Taiwan.

Vertriebs- und Service-Niederlassungen bestehen darüber hinaus in den USA

und Indien.

Die Manz AG wurde 1987 gegründet, seit 2006 ist sie an der Frankfurter Börse

notiert. Im Geschäftsjahr 2022 erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatz von

251 Mio. EUR.

Kontakt:

Manz AG

Axel Bartmann

Tel.: +49 (0)7121 - 9000-395

Fax: +49 (0)7121 - 9000-99

E-Mail: abartmann@manz.com

cometis AG

Claudius Krause

Tel.: +49 (0)611 - 205855-28

Fax: +49 (0)611 - 205855-66

E-Mail: krause@cometis.de

---------------------------------------------------------------------------

04.07.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Manz AG

Steigäckerstr. 5

72768 Reutlingen

Deutschland

Telefon: +49 (0) 7121 9000-0

Fax: +49 (0) 7121 9000-99

E-Mail: info@manz.com

Internet: http://www.manz.com

ISIN: DE000A0JQ5U3

WKN: A0JQ5U

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart,

Tradegate Exchange

EQS News ID: 1672681

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

1672681 04.07.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert