EQS-News: elumeo SE: Videoshopping-App Jooli setzt erfolgreiche Entwicklung in 2023 fort (deutsch)

dpa-AFX

Veröffentlicht am 27.03.2023 14:19

Aktualisiert 27.03.2023 14:30

elumeo SE (ETR:ELBG): Videoshopping-App Jooli setzt erfolgreiche Entwicklung in 2023 fort

^

EQS-News: elumeo SE / Schlagwort(e): Sonstiges

elumeo SE: Videoshopping-App Jooli setzt erfolgreiche Entwicklung in 2023

fort

27.03.2023 / 14:19 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Videoshopping-App Jooli setzt erfolgreiche Entwicklung in 2023 fort

Jooli wächst auf über 1.200 Kanäle in Deutschland und Indien

Einführung einer KI-basierten Realtime-Steuerung in Q2 2023

Start der Monetarisierung über jooliPay in Indien in Q3 2023

Launch von Sprachsteuerung und Metaverse App in 2023 geplant

Berlin, 27.03.2023 - Die elumeo SE treibt die Entwicklung ihrer

Videoshopping-App Jooli mit Nachdruck voran. Von Dezember 2021 bis März 2023

wuchs das Angebot um durchschnittlich 90 Kanäle pro Monat auf aktuell 1.237

Kanäle. Insbesondere in Indien besteht mit inzwischen 1.074 Kanälen und mehr

als sieben Millionen ausgespielten Videos ein sehr breites Angebot.

Insgesamt wurden seit dem Start der App im April 2021 bereits über acht

Millionen Videos ausgespielt.

Im zweiten Quartal 2023 plant Jooli die Einführung der 3. Generation der auf

künstlicher Intelligenz basierenden Video-Steuerung, welche erstmals in

Echtzeit laufen wird. Mit deren Hilfe sollen die Videofeeds der Kunden noch

besser auf deren Bedürfnisse ausgerichtet werden können. Dank der

mittlerweile großen Vielfalt an Videos auf der Plattform ist Jooli in der

Lage, den Videofeed seiner Nutzer bereits nach wenigen Interaktionen in

Echtzeit anzupassen. Die Plattform nutzt dafür KI-Algorithmen, um Videos zu

analysieren und zu kategorisieren. Anhand der Analyseergebnisse wählt die

Plattform aus, welche Videos für welche Nutzer relevant sind, und ordnet sie

in einem personalisierten Feed an. Auch während des Scrollens durch den Feed

lernt die KI-Engine, welche Videos für den Nutzer am interessantesten sind

und passt die folgenden Ausspielungen entsprechend an. Insgesamt führt der

Prozess dazu, dass die Nutzer mehr Zeit auf der Plattform verbringen und im

personalisierten Feed mehr für sie relevante Inhalte entdecken können.

Für das dritte Quartal 2023 ist für den indischen Markt die Einführung einer

komfortablen Bezahlfunktion namens jooliPay geplant. Damit können die Kunden

die auf der Plattform ausgewählten Produkte direkt und ohne Umwege innerhalb

der App bezahlen, ohne vorher an die Händler weitergeleitet zu werden. Die

Händler-Schnittstellen zur Plattform werden dabei automatisch integriert.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Von den getätigten Zahlungen wird Jooli eine Provision erhalten. Erste

Erkenntnisse über die tatsächlichen Umsätze auf der Plattform und das

Potenzial für Jooli werden im vierten Quartal 2023 erwartet.

Im zweiten Halbjahr 2023 sind weitere maßgebliche Produktverbesserungen

geplant. So soll Jooli um eine KI-basierte Sprachsteuerung ergänzt werden,

welche das Videoshopping vollständig ohne Texteingabe ermöglicht. Zudem

wurde eine Kooperation mit dem "Labor für virtuelles Studio und virtuelle

Realität" der Hochschule Düsseldorf gestartet, um den Metaverse-Prototypen

von Jooli weiterzuentwickeln und produktreif zu machen. Mit der Metaverse

Applikation von Jooli werden Moderatoren Produkte vor einem per VR-Brille

teilnehmenden Publikum live in 3D präsentieren können.

Operative Entwicklung der elumeo SE im Geschäftsjahr 2022 im Rahmen der

Erwartungen

Nach ersten Berechnungen hat sich das Geschäft der elumeo SE im

zurückliegenden Jahr 2022 wie geplant entwickelt und bewegt sich innerhalb

der angekündigten Prognose. Der erwartete Umsatzrückgang liegt im

einstelligen %-Bereich, woran das italienische TV-Geschäft einen Anteil von

ca. 35 % trug. Der angekündigte Rückgang ging einher mit einer

überproportional hohen Einsparung der Reichweitekosten. Die Rohertragsmarge

im Geschäftsjahr 2022 lag stabil bei über 50 %. Wie angekündigt wird das

Bereinigte-EBITDA voraussichtlich im niedrigen einstelligen

Millionen-Bereich liegen.

Der Geschäftsbericht 2022 der elumeo SE und eine Prognose für das laufende

Geschäftsjahr werden wie geplant am 25. April 2023 veröffentlicht.

Über die elumeo SE:

Die elumeo Gruppe mit Sitz in Berlin ist das führende europäische

Unternehmen im elektronischen Direktvertrieb von hochwertigem

Edelsteinschmuck. Über eine Vielzahl von elektronischen Vertriebskanälen

(TV, Internet, Smart TV und Smartphone-App) bietet das börsennotierte

Unternehmen seinen Kunden insbesondere farbigen Edelsteinschmuck zu

günstigen Preisen an. Die elumeo Gruppe betreibt Homeshopping-Fernsehsender

in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien sowie Webshops in

Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien, Italien, Frankreich, den

Niederlanden, Spanien und Belgien. Die elumeo Gruppe betreibt mit ihrer

100%-igen Tochtergesellschaft die KI-gesteuerte Video-Shopping-App jooli.com.

Kontakt

elumeo SE

Investor Relations

Erkelenzdamm 59/61

10999 Berlin

Tel.: +49 30 69 59 79-231

Fax: +49 30 69 59 79-650

E-Mail: ir@elumeo.com

www.elumeo.com

---------------------------------------------------------------------------

27.03.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: elumeo SE

Erkelenzdamm 59/61, Portal 3b

10999 Berlin

Deutschland

Telefon: +49 30 69 59 79-0

Fax: +49 30 69 59 79-20

E-Mail: info@elumeo.com

Internet: www.elumeo.com

ISIN: DE000A11Q059

WKN: A11Q05

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart

EQS News ID: 1593319

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

1593319 27.03.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert