EQS-News: DATRON AG veröffentlicht die Konzern-Geschäftszahlen der ersten 9 Monate des Geschäftsjahres 2023 (deutsch)

dpa-AFX

Veröffentlicht am 02.11.2023 07:30

Aktualisiert 02.11.2023 07:45

DATRON AG veröffentlicht die Konzern-Geschäftszahlen der ersten 9 Monate des Geschäftsjahres 2023

^

EQS-News: DATRON AG / Schlagwort(e):

9-Monatszahlen/Quartals-/Zwischenmitteilung

DATRON AG veröffentlicht die Konzern-Geschäftszahlen der ersten 9 Monate des

Geschäftsjahres 2023

02.11.2023 / 07:29 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

DATRON AG veröffentlicht die Konzern-Geschäftszahlen der ersten 9 Monate des

Geschäftsjahres 2023

* Umsatz TEUR 47.025 (Vorjahreswert TEUR 43.483)

* Auftragseingang TEUR 46.782 (Vorjahreswert TEUR 48.088)

* EBIT TEUR 4.110 (Vorjahreswert TEUR 4.310)

* Ergebnis je Aktie EUR 0,76 (Vorjahreswert EUR 0,77)

* Ausblick für das Gesamtjahr 2023 wird weiter konkretisiert

Mühltal, 02. November 2023 - Die DATRON AG (WKN A0V9LA), Anbieter von

innovativen CNC Fräsmaschinen, Dosiermaschinen und Fräswerkzeugen mit Sitz

in Mühltal bei Darmstadt, gibt die Zahlen der ersten 9 Monate des

Geschäftsjahres 2023 auf Konzernebene bekannt.

Der DATRON Konzern konnte in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2023

einen Umsatz von TEUR 47.025 (Vorjahr TEUR 43.483) sowie einen

Auftragseingang von TEUR 46.782 (Vorjahr TEUR 48.088) generieren. Daraus

resultierte eine (um den BilRuG-Effekt bereinigte) Book-to-Bill Ratio von

rund 1,01 (Vorjahreswert 1,12). Innerhalb dieses Zeitraums wurde ein EBIT in

Höhe von TEUR 4.110 (Vorjahr TEUR 4.310) erwirtschaftet. Dies entspricht

einer EBIT-Marge von rund 8,7 % (Vorjahr rund 9,9 %). Das Ergebnis je Aktie

betrug rund 0,76 EUR (Vorjahr 0,77 EUR).

Auf Quartalsebene verzeichnete der DATRON Konzern in den Monaten Juli bis

September 2023 einen Auftragseingang in Höhe von TEUR 14.235 (Vorjahr TEUR

14.700), einen Umsatz von TEUR 14.979 (Vorjahr TEUR 14.908) sowie ein EBIT

von TEUR 1.077 (Vorjahr TEUR 1.450).

"Das 3. Quartal konnten wir deutlich innerhalb des veröffentlichten

Planungskorridors abschließen. Während beim Auftragseingang geopolitische

Herausforderungen mit dem saisonalen Effekt einer leicht rückläufigen

Nachfrage spürbar einhergingen, gelang es uns doch im Vergleich zum

Vorjahresquartal ein Umsatzwachstum zu realisieren. Zusätzlich lassen uns

die Entwicklungen im kürzlich entfachten Nahostkonflikt konservativer auf

das laufende letzte Quartal des Geschäftsjahres blicken," kommentierte

Michael Daniel, CEO der DATRON AG, die Geschäftszahlen der ersten 9 Monate

des Geschäftsjahres 2023.

Die DATRON AG erwartet auf Konzernebene für das laufende 4. Quartal 2023

einen Umsatz und einen Auftragseingang in einer Spanne zwischen EUR 15,0

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Mio. und EUR 17,0 Mio. sowie ein EBIT in einer Spanne von EUR 1,4 Mio. bis

EUR 2,1 Mio. Das geplante Ergebnis je DATRON Aktie für das 4. Quartal 2023

soll zwischen EUR 0,24 und EUR 0,36 betragen.

Für das Gesamtgeschäftsjahr 2023 erwartet der DATRON Konzern (unter dem

Vorbehalt, dass sich sowohl die gesamtwirtschaftliche Lage nicht weiter

eintrübt als auch die globalen Lieferketten und die derzeitige

Lieferfähigkeit trotz bekannter und ggf. neuer geopolitischer Risiken

aufrechterhalten werden und die Materialpreisentwicklung weitestgehend

stabil bleibt), einen Umsatz und einen Auftragseingang in einer Bandbreite

von EUR 62,0 Mio. bis EUR 64,0 Mio. zu erzielen. DATRON strebt für 2023 eine

EBIT-Marge zwischen 9,0 % und 10,0 % an, was einem geplanten Ergebnis von

EUR 1,00 bis EUR 1,12 je DATRON Aktie entspricht.

Über DATRON:

Die DATRON AG entwickelt, produziert und vertreibt innovative Fräsmaschinen,

insbesondere für die Hochleistungsbearbeitung von Aluminium und

Verbundmaterialien, hochwertige Fräswerkzeuge sowie Dosiermaschinen für

industrielle Dicht- und Klebanwendungen. Durch neueste Technologien,

abgesichert durch zahlreiche Patente und die Einbindung in ein umfangreiches

Customer Care-Dienstleistungspaket, bietet DATRON einzigartige Lösungen Made

in Germany für Kunden in aller Welt an.

DATRON Fräs- und Dosierlösungen zeichnen sich durch ihre hohe

Energieeffizienz, Qualität und Wirtschaftlichkeit aus und werden in allen

Branchen, vorwiegend in der Elektrotechnik, der Metall-, Kunststoff-,

Medizin- und Automobilindustrie, sowie in der Luftfahrt eingesetzt. Mehr als

2.000 Maschinenkunden weltweit arbeiten erfolgreich mit über 5.000 DATRON

Maschinensystemen.

DATRON bewegt sich auf einem nachhaltigen, profitablen Wachstumskurs. Im

Geschäftsjahr 2022 wurde weltweit ein Umsatz von rund EUR 60 Mio. und ein

EBIT von rund EUR 6,1 Mio. erzielt. Derzeit beschäftigt DATRON rund 300

Mitarbeiter.

DATRON wurde in den vergangenen Jahren vielfach ausgezeichnet: Das

Unternehmen trägt unter anderem das Siegel als TOP JOB 2020 Arbeitgeber wie

auch diverse Red Dot Design Awards für das Maschinendesign (zuletzt DATRON

MXCube) und einen Red Dot Communication Award für die (r)evolutionäre

Steuerungssoftware DATRON next.

Weitere Informationen finden sich unter www.datron.de.

Kontakt:

DATRON AG

IR@datron.de

In den Gänsäckern 5

64367 Mühltal

---------------------------------------------------------------------------

02.11.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: DATRON AG

In den Gänsäckern 5

64367 Mühltal

Deutschland

Telefon: 06151 1419 0

Fax: 06151 1419 29

E-Mail: info@datron.de

Internet: www.datron.de

ISIN: DE000A0V9LA7

WKN: A0V9LA

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale),

Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 1763095

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

1763095 02.11.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert