Die Top 5 Themen an den Finanzmärkten am Mittwoch

Investing.com

Veröffentlicht am 28.08.2019 11:35

Aktualisiert 28.08.2019 12:18

Investing.com - Hier sind die Top 5 Themen an den Finanzmärkten am Mittwoch, den 28. August 2019:

1. Pfund fällt - Johnson will Queen um Schließung des Parlaments bitten

Das britische Pfund gab sowohl zum Dollar als auch zum Euro spürbar nach. Grund dafür war die Meldung, wonach Premierminister Boris Johnson die Queen um eine Schließung des Parlaments vom 9. September bis 14. Oktober bitten will.

Der Schritt von Johnson soll verhindern, dass die Opposition einen möglichen No-Deal Brexit am 31. Oktober noch abwendet. Wenn die EU und Großbritannien bis dahin keine Lösung gefunden haben, dann droht den Briten an Halloween der "harte Brexit".

2. Rendite für US-Longbond erreicht neues Rekordtief

Die Rendite für dreißigjährige US-Staatsanleihen markierte ein neues Rekordtief. Sorgen bereitet den Anlegern vor allem die jüngste Inversion der US-Zinskurve.

Die Dreißigjahresrendite sank gestern zum ersten Mal seit 2007 wieder unter das Pendant der Dreimonatsrendite. Das bedeutet, Investoren sind bereit, der Regierung langfristig Geld zu leihen, bei einem niedrigen Zinssatz.

Die viel beachtete Zinskurve der zwei- und zehnjährigen US-Renditen invertierte sich indes so stark wie zuletzt im Jahr 2007. Ein solches Szenario hat in der Vergangenheit auf lange Sicht relativ zuverlässig auf eine bevorstehende Rezession in den USA hingedeutet.

Die Zweijahresrendite rentierte in den letzten 50 Jahren vor jeder Rezession höher als das langlaufende Pendant. Im Durchschnitt kam es nach der Inversion der Zinskurve gut 22 Monate später zu einer Rezession, sagte die Schweizer Großbank Credit Suisse (SIX:CSGN).

3. US-Futures stabil trotz Inversion der Zinskurve

Die US-Futures halten sich nach den Vortagesverlusten stabil. Der Dow hatte am Dienstag mehr als 100 Punkte verloren.

Die Händler scheinen die jüngste Inversion der Zinskurve noch zu ignorieren und legen den Fokus dagegen auf die US-amerikanisch-chinesischen Handelsentwicklungen.

Washington wird am Sonntag, nur einen Tag vor dem US-Feiertag Labor Day, die erste Zollrunde auf China-Waren im Gesamtvolumen von 300 Milliarden Dollar offiziell erlassen. Pekings Vergeltungsmaßnahmen werden am gleichen Tag in Kraft treten.

Vor US-Börsenbeginn werden Tiffany (NYSE:TIF) und Brown-Forman (NYSE:BFb) ihre Quartalszahlen vorlegen, während Box (NYSE:BOX) und Five Below (NASDAQ:FIVE) nach US-Börsenschluss ihre Zahlen melden werden.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Die Aktien von Autodesk (NASDAQ:ADSK) kollabierten vorbörslich um 11 Prozent, nachdem das Unternehmen einen zurückhaltenden Geschäftsausblick ausgegeben hatte, während die Papiere von Hewlett Packard Enterprise (NYSE:HPE) um knapp 6 Prozent zulegten. Grund dafür war der positive Geschäftsausblick, der für das Gesamtjahr angehoben wurde.

4. Fed-Mitglieder im Fokus

Da die Unsicherheit darüber, ob die USA und China die Handelsgespräche wieder aufnehmen werden, die Marktstimmung und den geldpolitischen Kurs der Federal Reserve dominiert, werden Investoren heute sehr genau den Worten einiger Notenbanker lauschen, ob die Federal Reserve im nächsten Monat ihren Leitzins erneut senken wird.

Heute im Fokus stehen Thomas Barkin, Richmond Fed-Präsident und Mary Daly, San Francisco Fed-Chefin.

Die Erwartungen an aggressive Zinssenkungen durch die Fed sind zuletzt wieder etwas gesunken, nachdem das Verbrauchervertrauen besser als erwartet ausgefallen war.

5. Ölpreise steigen nach großem US-Lagerabbau - EIA im Blick

Die Ölpreise legten am Mittwoch deutlich zu, nachdem das American Petroleum Institute (API) am Dienstagabend einen Rückgang der US-Rohöllagerbestände von 11,1 Millionen Barrel gemeldet hatte.

Die offiziellen Daten werden heute um 16.30 Uhr von der US-Energiebehörde EIA vorgelegt. Ölmarktbeobachter erwarten einen Rückgang von 2,1 Millionen Barrel. Wenn die EIA

-- Reuters hat zu diesem Bericht beigetragen.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert