DHL nimmt erstes Mega-Paketzentrum in Ostdeutschland in Betrieb

dpa-AFX

Veröffentlicht am 01.06.2022 16:29

LUDWIGSFELDE (dpa-AFX) - Die Deutsche Post (ETR:DPWGn) DHL hat am Mittwoch das erste Mega-Paketzentrum in Ostdeutschland in Luwigsfelde (Brandenburg) in Betrieb genommen. Das Unternehmen investierte nach eigenen Angaben einen niedrigen dreistelligen Millionenbetrag in den Standort. Hintergrund sind weiter wachsende Paketmengen durch zunehmenden E-Commerce. Neben den beiden Standorten in Obertshausen (Hessen) und Bochum (Nordrhein-Westfalen) gehört Ludwigsfelde zu den größten der insgesamt 37 Paketzentren deutschlandweit.

Aktuell sind nach den Angaben in Ludwigsfelde rund 550 Mitarbeiter beschäftigt, bei Erreichen der vollen Kapazität voraussichtlich Ende 2024 sollen es rund 600 Arbeitsplätze sein.

Mit dem neuen Paketzentrum, das eine Sortierleistung von 50 000 Sendungen pro Stunde hat, könnten die beiden bestehenden Paketzentren für den Berliner Raum in Rüdersdorf und Börnicke entlastet werden, sagte Tobias Meyer, Konzernvorstand Post und Paket Deutschland der Deutsche Post DHL Group.

Drei Jahre nach dem ersten Spatenstich sei ein 37 000 Quadratmeter großes Industriegebäude entstanden, sagte Brandenbugs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD). Jetzt sei eine noch schnellere, zuverlässigere Versorgung garantiert. Die Ankündigung von DHL zu künftig 600 tarifgebunden sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen bezeichnete er als richtigen Weg. Gute Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung seien grundlegend, um dringend benötigte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert