Deutsche Anleihen: Leichte Kursgewinne nach Inflationsdaten

dpa-AFX

Veröffentlicht am 03.04.2024 13:12

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben am Mittwoch nach Inflationsdaten aus der Eurozone etwas zugelegt. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future stieg bis zum Mittag um 0,18 Prozent auf 132,63 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen betrug 2,37 Prozent.

Die Inflation in der Eurozone hat sich im März erneut abgeschwächt. Die Jahresrate ist auf 2,4 Prozent gefallen und hat sich damit weiter dem mittelfristigen Inflationsziel der EZB von zwei Prozent angenähert.

"Einziger Wermutstropfen bleibt die hartnäckig hohe Preisdynamik bei Dienstleistungen", kommentiert Christian Lips, Chefvolkswirt der Nord/LB. Hier komme den bevorstehenden Lohnabschlüssen eine hohe Bedeutung zu, daher wolle die EZB noch neue Daten zur Lohnentwicklung abwarten. "Der April wird aber der letzte Wartemonat, ab Juni stehen die Zeichen dann auf Zinssenkung - und dies dürfte kommende Woche vom EZB-Rat noch deutlicher als bisher kommuniziert werden", schreibt Lips.

Die Anleihekurse legten nach den Preisdaten etwas zu. Die Kursausschläge hielten sich jedoch in Grenzen. Schließlich hatten die vier großen Volkswirtschaften der Eurozone schon vorher ihre Länderdaten veröffentlicht.

Impulse dürften am Nachmittag aus den USA kommen. So steht der viel beachtete Einkaufsmanagerindex ISM für den Dienstleistungssektor auf dem Kalender. Zudem veröffentlicht das private Institut ADP seinen Beschäftigungsbericht. Dieser könnte Hinweise auf den am Freitag anstehenden monatlichen Arbeitsmarktbericht der Regierung liefern.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert