Deutsche Anleihen: Deutliche Kursverluste - Italien-Rendite über vier Prozent

dpa-AFX

Veröffentlicht am 13.06.2022 17:34

Aktualisiert 13.06.2022 17:45

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Anstieg der Renditen hat sich am Montag mit hohem Tempo fortgesetzt. Bis zum Nachmittag stieg die Rendite für zehnjährige Bundesanleihen um 0,11 Prozentpunkte auf 1,63 Prozent. Das ist der höchste Stand seit Mitte 2014. Zweijährige Bundeswertpapiere rentierten erstmals seit 2011 mit mehr als einem Prozent. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future fiel um 1,16 Prozent auf 145,19 Punkte.

Weltweit legten die Renditen merklich zu. Die am Freitag veröffentlichten US-Verbraucherpreisdaten brachten die Kurse unter Druck. Die Inflationsrate war im Mai auf den höchsten Stand seit über 40 Jahren gestiegen. Die Entwicklung erhöht den Druck auf die Fed, die Zinsen noch rascher anzuheben. Es wächst die Sorge, dass auch in Europa der Inflationsdruck länger anhalten könnte.

Auch in Südeuropa setzte sich der Renditeanstieg fort. Die Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Italiens stieg erstmals seit mehr als acht Jahren auf zeitweise über vier Prozent. Spanische Papiere mit zehnjähriger Laufzeit rentierten mit bis zu 2,97 Prozent, griechische Papiere warfen bis zu 4,49 Prozent ab. In den vergangenen Jahren waren die Renditen der Papiere stark gefallen. Sie profitierten auch von den Anleihekäufen der Europäischen Zentralbank (EZB).

In den vergangenen Wochen hat sich der Zinsabstand südeuropäischer Staatstitel zu Bundesanleihen jedoch deutlich ausgeweitet. Hintergrund ist neben der international strafferen Geldpolitik, dass die EZB wegen der hohen Inflation bald keine neuen Staatsanleihen mehr kaufen will. Damit fällt ein erheblicher Teil der Nachfrage der vergangenen Jahre weg, was auf den Kursen lastet und im Gegenzug die Zinsen steigen lässt.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert