Curevac investiert bis zu 150 Millionen Euro in neue Anlage

dpa-AFX

Veröffentlicht am 03.10.2023 15:09

STUTTGART/TÜBINGEN (dpa-AFX) - Das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac (NASDAQ:CVAC) steckt einem Zeitungsbericht zufolge zwischen 100 und 150 Millionen Euro in seine geplante neue Produktionsanlage. Das berichten die "Stuttgarter Zeitung" und die "Stuttgarter Nachrichten" (Mittwoch) nach einem Interview mit Vorstandschef Alexander Zehnder. Demzufolge soll die Anlage, die auch für eigene Forschungen genutzt werden soll, Anfang kommenden Jahres einsatzbereit sein. "Das wird eine der modernsten Anlagen weltweit sein, die ausschließlich für die mRNA-Technik gebaut wurde", sagte Zehnder. Den Angaben zufolge sollen rund 100 neue Stellen geschaffen werden. Aktuell hat das Unternehmen weltweit etwa 1100 Beschäftigte; rund 950 davon in Tübingen.

Curevac machen immer noch die Belastungen wegen der fehlgeschlagenen Entwicklung eines Corona-Impfstoffs zu schaffen. Trotz roter Zahlen gab sich Zehnder in dem Interview zuversichtlich. Die Investoren wüssten, dass in der Biotechbranche zunächst viel in Entwicklung und klinische Studien investiert werden müsse. Auch zeige die Beteiligung vor allem neuer Geldgeber an der Kapitalerhöhung Anfang des Jahres, "dass es weiterhin Interesse an unserer Technologie und unserer Produktpipeline gibt".

Zuletzt hatte das Unternehmen Halbjahreszahlen vorgelegt mit einem operativen Verlust von 132,2 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum waren es 75,6 Millionen Euro. Als Grund nannte Curevac unter anderem zusätzliche Kosten im Zusammenhang mit der Beendigung von Produktionsdienstleistungen für den Covid-19-Impfstoff der ersten Generation.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert