Chip-Knappheit in Elektronik-Branche lässt nach

dpa-AFX

Veröffentlicht am 08.01.2023 14:18

Aktualisiert 08.01.2023 14:30

LAS VEGAS (dpa-AFX) - Die Elektronik-Branche kommt nach mehreren Jahren lähmender Knappheit wieder besser an Chips. Vor einem Jahr habe man auf einige Halbleiter bis zu zwölf Monate warten müssen, sagte Dave Rogers von Elektronik-Konzern Harman auf der Technik-Messe CES in Las Vegas. Jetzt sei die Wartezeit auf rund ein halbes Jahr gesunken - immer noch mehr als die vor der Pandemie üblichen zwei bis drei Monate. Günstiger seien die Chips unterdessen bisher trotz des gestiegenen Angebots nicht geworden, sagte Rogers, der bei Harman das Audiogeschäft mit Marken wie JBL, AKG und Mark Levinson verantwortet.

Auch Sony (TYO:6758) gab in Las Vegas bekannt, dass die wegen der Chip-Engpässe jahrelang schwer erhältliche Spielekonsole Playstation 5 schließlich besser verfügbar sein wird. "Jeder, der eine PS5 haben will, sollte sie ab jetzt viel einfacher bekommen können", sagte der Chef des Spielegeschäfts, Jim Ryan.

Am Beginn der Corona-Pandemie hatte die sprunghaft angestiegene Nachfrage nach Notebooks und anderer Elektronik zu einer Knappheit bei Halbleiter-Produkten geführt. Schwer betroffen davon war auch die Autobranche - mehrere Hersteller mussten zeitweise die Bänder stoppen. Inzwischen baute die Chip-Industrie die Produktion mit neuen Kapazitäten aus. Und auch die PC-Nachfrage, die für die Engpässe sorgte, ließ stark nach.

Harman ging angesichts der Knappheit dazu über, die Geräte mit verschiedenen Chip-Modellen kompatibel zu machen, wie Rogers sagte. Die Vorgehensweise werde beibehalten - zum einen wegen geopolitischer Risiken, zum anderen, um von einzelnen Anbietern unabhängiger zu sein. In der während der Pandemie ebenfalls angespannten Logistik gingen die zeitweise stark gestiegenen Preise für Seetransporte aus Asien inzwischen wieder zurück. Allerdings gebe es keine Entspannung beim Transport der Elektronik von den Häfen, was unter anderem auch an den hohen Dieselpreisen liege.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert