Chinas Zentralbank senkt Referenzzins für Bankkredite

Investing.com  |  Autor Ambar Warrick

Veröffentlicht am 20.06.2023 07:49

Investing.com -- Die People's Bank of China (PBOC) senkte am Dienstag zum ersten Mal seit zehn Monaten den Referenzzins für Bankkredite und verstärkte damit die lokalen Stimulusmaßnahmen im Zuge der zuletzt ins Stocken geratenen Konjunkturerholung im Lande.

Die PBOC senkte ihre einjährige Loan Prime Rate (LPR) von 3,65 % auf 3,55 %, während die fünfjährige LPR, die zur Festlegung der Hypothekenzinsen herangezogen wird, von 4,30 % auf 4,20 % gesenkt wurde.

Die Märkte hatten diesen Schritt weitgehend erwartet. Schließlich hatte die PBOC bereits in der vergangenen Woche ihre mittel- und kurzfristigen Kreditzinsen gesenkt. Die LPR wird von der Zentralbank auf der Grundlage von Überlegungen von 18 designierten Geschäftsbanken festgelegt, die Anfang Juni ebenfalls damit begonnen hatten, die Zinssätze für Yuan-Einlagen zu senken.

Die Zinssenkung am Dienstag ist der erste derartige Schritt der PBOC seit ihrer überraschenden Senkung im August 2022, nachdem eine Reihe schwacher Wirtschaftsindikatoren in den vergangenen zwei Monaten auf eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Erholung in China hindeuteten. Der LPR sinkt damit auf ein Rekordtief.

Die riesige chinesische Fertigungsindustrie sieht sich mit einer schwachen Nachfrage konfrontiert, während der Immobiliensektor - vormals ein wichtiger Wirtschaftsmotor - sich von einer dreijährigen Talfahrt noch nicht erholt hat.

Niedrigere Zinssätze und leichtere Kreditkonditionen sollen auch den Immobilienmarkt stützen.

Eine Reihe großer Investmentbanken, zuletzt Goldman Sachs (NYSE:GS), hat ihre Prognosen für das chinesische Wirtschaftswachstum in diesem Jahr gesenkt und erklärt, dass die derzeitigen Konjunkturmaßnahmen nicht ausreichen würden, um das Wachstum zu stützen. Das Land könnte die Kreditzinsen weiter senken, wenn die Schwäche der Wirtschaft anhält.

Neben der schleppenden Wirtschaftstätigkeit hat China in diesem Jahr auch mit einem konstanten Disinflationstrend zu kämpfen, bedingt durch schwache Verbraucher- und Unternehmensausgaben.

Die PBOC gehört damit in diesem Jahr zu einer kleinen Gruppe von Ausreißern unter den globalen Zentralbanken, von denen die meisten die Zinssätze anheben, um die hohe Inflation einzudämmen.

Dieser Trend hat jedoch auch den Yuan belastet. Angesichts der wachsenden Kluft zwischen den inländischen und den internationalen Zinskonditionen notiert die chinesische Währung nahe einem Sieben-Monats-Tief.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert