Britische Versicherer verlieren Streit um Betriebsschließungen

Reuters

Veröffentlicht am 15.01.2021 15:49

London, 15. Jan (Reuters) - Versicherer müssen in Großbritannien für die Kosten von Betriebsschließungen ihrer Kunden infolge der Corona-Pandemie aufkommen. Der Oberste Gerichtshof (Supreme Court) verwarf am Freitag die Berufungsanträge von sechs großen Versicherern gegen eine entsprechende Entscheidung des High Court. Die Unternehmen hatten argumentiert, sie könnten nicht unbegrenzt zahlen, wenn beinahe die ganze Wirtschaft lahmgelegt sei und gesunde Menschen wegen der Beschränkung des öffentlichen Lebens zu Hause bleiben müssten. Doch das oberste Berufungsgericht entschied, dass dies von den Versicherungsklauseln abgedeckt sei, die unter anderem Schließungen wegen meldepflichtiger Krankheiten und behördlich verweigertem Zugang zu den Betrieben abdeckten.

Von dem Urteil betroffen sind nach früheren Schätzungen 60 Versicherer und 370.000 Kunden, vorwiegend Kleinunternehmer von der Bar bis zum Schönheitssalon. Es geht um Entschädigungen in Milliardenhöhe, deretwegen die Finanz-Verbraucherschutzbehörde FCA ein Musterverfahren angestrengt hatte. Sechs Versicherer - Hiscox HSX.L , RSA RSA.L , QBE QBE.AX , die zur Hannover Rück gehörige Argenta HNRGn.DE , Arch ACGL.O und MS Amlin MITSID.UL wollten die erstinstanzliche Niederlage nicht auf sich sitzen lassen.

Murray Pulman, Besitzer des "Posh Partridge"-Cafes in Dorchester und Inhaber einer Betriebsunterbrechungs-Police, sieht trotz des juristischen Erfolges noch einen langen Weg vor sich: "Es sieht so aus, als hätten wir gewonnen - zehn Monate zu spät. Aber der Krieg ist noch nicht vorbei." Er werde noch lange kämpfen müssen, bis er Geld bekomme. Hiscox, MS Amlin, Argenta und RSA versprachen am Freitag allerdings, so bald wie möglich zu zahlen. Auch die FCA will Druck machen und die Versicherer zumindest zu Abschlagszahlungen drängen.

Das Musterverfahren in London wird auch außerhalb des Landes vielbeachtet. Auch in Deutschland kämpfen Versicherer wie die Allianz ALVG.DE und die Versicherungskammer Bayern dagegen, für die Corona-Pandemie zur Kasse gebeten zu werden. Allerdings ist die rechtliche Grundlage eine andere: In Großbritannien geht es um allgemeine Betriebsunterbrechungs-Policen, wie sie auch große Industriekonzerne abschließen. In Deutschland sind die Risiken durch spezielle Betriebsschließungs-Versicherungen für Hotels und Restaurants abgedeckt.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert