Börse kompakt: Fünf Dinge, die für Anleger heute wichtig sind - 14. September 2020

Investing.com

Veröffentlicht am 14.09.2020 12:34

von Geoffrey Smith

Investing.com - Oracle (NYSE:ORCL) gewinnt das Rennen um das US-Geschäft von TikTok. Nvidia (NASDAQ:NVDA) gibt 40 Milliarden US-Dollar aus, um ARM von Softbank zu kaufen, während Gilead (NASDAQ:GILD) 21 Milliarden US-Dollar auf ein experimentelles Krebsmedikament wettet. Die Aktien werden voraussichtlich höher in den regulären Handel starten, dank weiterer Zusicherungen über einen Covid-19-Impfstoff, aber Öl ist auf Talfahrt, nachdem BP (LON:BP) vor einem frühen Höhepunkt der globalen Ölnachfrage warnt. Folgendes müssen Sie am Montag, dem 14. September, über das Geschehen an den Finanzmärkten wissen:

1. Oracle gewinnt Wettstreit um TikTok

Oracle übernahm die Führung im Rennen um die Rettung der US-Aktivitäten des Video-Streaming-Dienstes TikTok, aber es ist immer noch nicht klar, ob der Deal für die Aufsichtsbehörden in China und den USA akzeptabel sein wird.

Das Wall Street Journal berichtete, dass Oracle als „vertrauenswürdiger Technologiepartner“ von TikTok angekündigt werden soll und dass der Deal nicht als direkter Verkauf strukturiert ist.

Das Geschäft muss sowohl von den US-amerikanischen als auch von den chinesischen Behörden genehmigt werden. Sollten sie diese geben, würde dies eine Deeskalation des facettenreichen Kampfes der beiden Mächte um die wirtschaftliche Vormachtstellung signalisieren. Die US-Behörden wollen die absolute Gewissheit, dass TikTok-Nutzerdaten nicht nach Peking zurückkehren können, während China entscheiden muss, dass das Abkommen nicht gegen ein kürzlich verabschiedetes Gesetz verstößt, das den Verkauf bestimmter Technologien mit künstlicher Intelligenz verbietet. Der Yuan stieg aufgrund positiver Interpretationen der Nachrichten auf den höchsten Stand seit Mai.

2. Nvidia zahlt Softbank 40 Milliarden US-Dollar für ARM

Nvidia erklärte sich bereit, den in Großbritannien ansässigen Chipdesigner ARM für 40 Milliarden US-Dollar von Softbank zu kaufen. Das sind rund 8 Milliarden US-Dollar mehr, als Softbank vor fünf Jahren bezahlt hat.

Die Nachricht trieb die Aktien der japanischen Risikokapitalgesellschaft um weitere 9,0% nach oben, was ein neuer Vertrauensbeweis in die Führung von Gründer Masayoshi Son war. Das Vertrauen war durch hochkarätige Investitionsverluste in Unternehmen wie WeWork und Uber (NYSE: UBER) stark angekratzt worden.

Über die Hälfte des Kaufpreises wird in Nvidia-Aktien gezahlt werden, wodurch Softbank weiterhin im schnell wachsenden Hochleistungs-Chipsektor engagiert ist.

3. Gute Nachrichten im Rennen um einen Corona-Impfstoff

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Pfizer (NYSE:PFE) CEO Albert Bourla sagte am Wochenende, dass der Impfstoff, den das Unternehmen zusammen mit dem deutschen Biotech-Unternehmen BioNTech (NASDAQ:BNTX) entwickelt, bis Ende des Jahres für den Vertrieb in den USA verfügbar sein könnte. Bourla meinte gegenüber CBS, es bestehe eine "gute Chance", dass die Unternehmen bis Ende Oktober Daten aus der entscheidenden Phase 3-Studie ihres Medikaments an die Food and Drug Administration schicken könnten.

Ebenfalls am Wochenende erhielt AstraZeneca (NYSE:AZN) von den britischen Behörden die Genehmigung zur Wiederaufnahme der Phase 3-Studie ihres Impfstoffs, der gemeinsam mit der Universität Oxford entwickelt wird.

Lesen Sie auch: Klimaschutz als Trend: 2 Saubere Energien ETFs, die einen näheren Blick wert sind

4. US-Börsen dürften höher starten

Die US-Börsen dürften deutlich höher in den Tag starten, nachdem der Pharmasektor Fortschritte beim Rennen nach einem Impfstoff zur Bekämpfung des Covid-19-Virus bestätigt hat.

Der Dow Jones Futures stieg um 218 Punkte oder 0,8%, während der S&P 500 Futures um 1,1% zulegte. Der NASDAQ Futures kletterte um 1,4%.

Bei den Einzelunternehmen werden heute voraussichtlich die Aktien von Microsoft (NASDAQ:MSFT), dem Hauptrivalen von Oracle bei der TikTok-Partnerschaft, stehen. Auch Amazon (NASDAQ:AMZN) dürfte das Interesse auf sich ziehen, nachdem der Online-Gigant angekündigt hatte, weitere 100.000 Mitarbeiter in den USA und Kanada einzustellen.

Auch Gilead Sciences (NASDAQ:GILD), das 21 Milliarden Dollar für Immunomedics (NASDAQ:IMMU} ) ausgeben will, deren wertvollster Vermögenswert, ein experimentelles Medikament zur Behandlung von Brustkrebs, noch immer nicht von der FDA zugelassen ist, dürfte im Vordergrund stehen. Gilead zahlt mehr als das Doppelte des Marktwertes für Immunomedics.

Lesen Sie auch: 8 Aktien, die jetzt interessant werden

5. BP geht von sinkender Ölnachfrage aus

Die Rohölpreise fielen angesichts der anhaltenden Besorgnis über das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage, das aufgrund der langsamen Wirtschaftserholung in vielen Teilen der Welt weiter aus dem Gleichgewicht gerät.

Der US-Ölpreis WTI sank um 0,8% auf 37,05 Dollar je Barrel, während die Nordseesorte Brent sich um 0,7% auf 37,55 Dollar je Barrel verbilligte.

Die Stimmung wurde auch durch die Bekanntgabe des neuen Ausblicks von BP für die Energieindustrie getrübt. Demnach soll die weltweite Ölnachfrage bereits seit Mitte 2020 stagnieren, bevor sie langfristig in einen Abwärtstrend übergeht. Die meisten Prognosen hatten zu Beginn des Jahres von dem so genannten "Peak Oil Demand" frühestens im Jahr 2040 gesprochen.

Ironischerweise erwiesen sich die Daten am Vormittag als eher unterstützend für die Erholung der Nachfrage: Die Industrieproduktion in Japan und in der Eurozone erholten sich im Juli stärker als erwartet.

Lesen Sie auch: Chinas Rohölimporte vor Rückgang: Vorübergehendes Phänomen oder nachhaltiger Einbruch?

Hinweis: Mit unseren Apps sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, dass Sie einfach überall das Marktgeschehen beobachten können.

Laden Sie noch heute die herunter und überzeugen Sie sich selbst.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert