Börse kompakt: Fünf Dinge, die für Anleger heute wichtig sind - 13. August 2020

Investing.com

Veröffentlicht am 13.08.2020 12:21

Von Geoffrey Smith

Investing.com -- Donnerstag heißt Tag der Arbeitslosenanträge, und Ökonomen erwarten, dass die Zahl der Amerikaner, die zum ersten Mal Arbeitslosengeld beantragen, um etwa 64.000 auf 1,12 Millionen gesunken ist. Präsident Donald Trump bleibt bei seiner Haltung im Hinblick auf neue Zölle auf europäische Waren. Die Aktienmärkte in den USA dürften dürften kaum verändert in den Handle starten, da die Pattsituation zwischen Republikanern und Demokraten beim nächsten Konjunkturpaket weiter anhält und sich die Ölpreise von ihren Fünfmonatshöchstständen nach unten bewegen, nachdem die IEA ihre globale Nachfrageprognose gesenkt hat. Folgendes sollten Sie am Donnerstag, dem 13. August, über das Geschehen an den Finanzmärkten wissen:

h3 1. Arbeitslosenanträge im Blick - Daly warnt, einige Jobs für immer verloren/h3

Es wird erwartet, dass die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in der vergangenen Woche auf 1,12 Millionen gesunken ist, was der niedrigste Stand seit Ausbruch der Pandemie im März wäre. Die weitergeführten Arbeitslosenansprüche, die mit einer Verzögerung von einer Woche gegenüber den Erstanträgen veröffentlicht werden, dürften zum ersten Mal seit April unter 16 Millionen gefallen sein.

Die Präsidentin der Federal Reserve Bank von San Francisco, Mary Daly, sagte am späten Mittwoch, dass sie davon ausgeht, dass viele der seit März verlorenen Arbeitsplätze für immer verloren sein werden.

Frankreich verzeichnete im zweiten Quartal einen überraschenden Rückgang der Arbeitslosenzahlen, aber nur deshalb, weil die Statistik lediglich die aktiv auf Arbeitssuche befindlichen Personen enthält. Die Beschäftigungsquote fiel für junge Franzosen auf 26,6%, was die katastrophale Situation besser widerspiegelt.

h3 2. Pattsituation im US-Kongress hält an/h3

Es gibt immer noch keine Anhaltspunkte dafür, dass Republikaner und Demokraten im Kongress einen Kompromiss finden und das Land endlich das dringend benötigte Konjunkturpaket erhält.

Die Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, sagte am Mittwoch vor Reportern, dass die untere Kammer bereit sei, dem Senat und der Regierung auf halbem Wege entgegenzukommen. Dies soll dieLücke zwischen dem 1 Billionen Dollar Vorschlag der Regierung und dem 3,5 Billionen Dollar Vorschlag des Repräsentantenhauses überbrücken.

Finanzminister Steven Mnuchin bezeichnete Pelosis Darstellung der Gespräche am Mittwoch als irreführend und sagte, dass die Verhandlungsführer der Demokraten keineswegs zu Kompromissen bereit gewesen seien.

h3 3. US-Aktienmärkte dürften tiefer in den Handel starten/h3
Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Die US-Aktienmärkte werden vor den Daten zu den Arbeitslosenanträgen, die wahrscheinlich den Ton für den Tag angeben werden, etwas niedriger eröffnen.

Der Dow Futures verliert 16 Punkte oder weniger 0,1%, während die S&P 500 Futures und die Nasdaq 100 Futures kaum verändert zum Vortag notieren.

Im Fokus stehen wahrscheinlich die Aktien von Lyft (NASDAQ:LYFT). Der US-Fahrdienstleister meldete im zweiten Quartal nach Börsenschluss gestern einen starken Rückgang der Fahrgastzahlen und der Umsätze, ebenso wie JC Penney (OTC:JCPNQ), dessen Vermieter kurz davor stehen, den bankrotten Kaufhauskonzern aufzukaufen.

Nach dem heutigen Börsenschluss wird es auch Gewinn-Updates vom chinesischen Suchgiganten Baidu (NASDAQ:BIDU) und dem Netflix-Wannabe iQIYI (NASDAQ:IQ) geben.

h3 4. Trump führt Strafzölle auf französische Marmelade ein/h3

Präsident Donald Trump beschloss, die Gesamthöhe der Importzölle auf EU-Waren nicht zu erhöhen. Damit soll offensichtlich sichergestellt werden, dass der Druck auf die Kaufkraft der Amerikaner durch die Zölle vor der Wahl nicht noch verstärkt wird.

Die Regierung führte jedoch neue Zölle auf ausgewählte Produkte ein, wie z.B. französische Marmeladen und Gelees und deutsche Messer. Diese Zölle stehen im Zusammenhang mit einer WTO-Entscheidung, die die EU der illegalen Subventionierung von Airbus für schuldig befand.

Die Aktien von Airbus (PA:AIR) fielen in Paris um 1,6%.

h3 5. Ölpreis konsolidiert - IEA mit düsterem Nachfrageausblick/h3

Die Rohölpreise sind leicht gefallen, nachdem die Internationale Energieagentur der Organisation Erdöl exportierender Länder folgte und ihre Prognose für die durchschnittliche Ölnachfrage in diesem Jahr nach unten korrigierte.

Der US-Ölpreis WTI sank 0,1% auf 42,64 Dollar, während die Nordseesorte Brent um 0,3% auf 45,31 Dollar je Barrel fiel.

Die IEA hat ihre Schätzungen für die letzten beiden Quartale dieses Jahres um 500.000 Barrel pro Tag gesenkt und geht davon aus, dass der Verbrauch in diesem Zeitraum durchschnittlich 95,25 Millionen Barrel pro Tag betragen wird.

Die reduzierten Prognosen in dieser Woche sind größtenteils auf die schwache Nachfrage nach Kerosin zurückzuführen, da sich der Flugverkehr nicht mit der gleichen Dynamik wie der Pkw- und Lkw-Verkehr erholt hat. Das Ausmaß dieser Entwicklung zeigte sich am Donnerstag erneut, als die in Deutschland ansässige Tui (DE:TUIGn), der weltgrößte Reisekonzern, erklärte, dass ihre Umsätze in den drei Monaten bis Juni gegenüber dem Vorjahresniveau um 98% gesunken seien.

Hinweis: Mit unseren Apps sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, dass Sie einfach überall das Marktgeschehen beobachten können.

Laden Sie noch heute die herunter und überzeugen Sie sich selbst.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert