Bei Rabatt: Mehrheit würde Lebensmittel kaufen, die bald ablaufen

dpa-AFX

Veröffentlicht am 02.05.2024 05:23

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - 70 Prozent der Verbraucher in Deutschland wären dazu bereit, für einen reduzierten Preis bald ablaufende Lebensmittel zu kaufen. Das geht aus einer Umfrage der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorab vorlag. Bei Konsumenten in Deutschland ist die Bereitschaft demnach größer als international, wo der Anteil bei 60 Prozent liegt. Unterdurchschnittlich ausgeprägt ist die Neigung im Mittleren Osten sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Dort würden nur jeweils 55 Prozent bei den betreffenden Produkten zugreifen, wenn es einen Anreiz gäbe.

"Nachhaltigkeit ist ein entscheidendes Kaufkriterium, steht jedoch im Spannungsfeld mit den inflationsbedingt gestiegenen Lebenshaltungskosten", sagte PwC-Nachhaltigkeitsexperte Emanuel Chibesakunda. Mit einer einfachen Maßnahme könne der Lebensmitteleinzelhandel den Inflationssorgen der Verbraucher und der Verschwendung von Lebensmitteln gleichermaßen entgegenwirken - indem der Preis für bald ablaufende Artikel konsequent reduziert werde.

Laut eines kürzlich veröffentlichten Berichtes des Umweltprogramms der Vereinten Nationen verschwendete jede Person weltweit im Jahr 2022 im Schnitt 79 Kilo Lebensmittel. Der vom Bundestag eingesetzte Bürgerrat zur Ernährung hat zuletzt empfohlen, dass Supermärkte ab 400 Quadratmetern Verkaufsfläche verpflichtet werden sollen, noch genießbare Produkte, die sonst in den Müll kommen, an Organisationen wie Tafeln weiterzugeben. Andernfalls sollen ihnen Geldstrafen drohen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert