BASF: Geben bei Wintershall Dea keine kritische Infrastruktur ab

dpa-AFX

Veröffentlicht am 18.02.2024 14:14

LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX) - Trotz der angekündigten Prüfung durch das Bundeswirtschaftsministerium sieht BASF (ETR:BASFN) -Finanzchef Dirk Elvermann keine Hürden für den geplanten Verkauf der Öl- und Gastochter Wintershall Dea an den britischen Ölkonzern Harbour Energy . Die Prüfung sei im Außenwirtschaftsgesetz und in einer entsprechenden Verordnung eine Selbstverständlichkeit, sagte Elvermann den Nachrichtenagenturen dpa-AFX und dpa. BASF hatte im Dezember den Verkauf angekündigt.

Die Bundesregierung will den Deal, der im vierten Quartal abgeschlossen werden soll, einer Investitionsprüfung unterziehen. Die Vereinbarung umfasst die Übertragung des Produktions- und Entwicklungsgeschäfts sowie Explorationsrechte in mehreren Ländern, außerdem Lizenzen zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid.

"Die zu veräußernden Assets der Wintershall Dea stellen keine kritische Infrastruktur dar", sagte Elvermann. Lediglich ein Minderheitsanteil am Fernleitungsnetzbetreiber Nowega könne als Teil der kritischen Infrastruktur gewertet werden. An dieser sei Wintershall Dea nur mittelbar über eine Minderheitsbeteiligung an Erdgas Münster beteiligt. Dies sei der Auslöser für die Prüfung der Bundesregierung.

Darüber hinaus setze Wintershall Dea die Vorbereitung zum getrennten Verkauf des Anteils an der Firma Wiga fort. Diese ist im Gastransport-Geschäft aktiv - die operativ unabhängigen Wiga-Töchter betreiben Hochdruck-Pipeline-Systeme, einschließlich des Transportnetzwerks von Gascade sowie Opal und NEL (OL:NEL).

Die Pipelines seien ursprünglich genutzt worden, um russisches Gas in Deutschland zu verteilen, sagte Elvermann. Nun würden sie für die Anlandung von Flüssigerdgas aus anderen Ländern genutzt, etwa den USA - künftig möglicherweise auch für Wasserstoff. "Diese kritische Infrastruktur ist nicht Teil des Deals mit Harbour Energy", betonte Elvermann. Wintershall Dea wolle den Anteil an diesen Pipelines separat verkaufen. Hier sei der Bund der erste Ansprechpartner.

Im Unterschied zu früheren deutsch-britischen Geschäften gehöre Großbritannien nicht mehr zur EU, sagte der Finanzchef. Einem englischen Erwerber sei jedoch in einer Investitionsschutzprüfung noch nie der Kauf verweigert worden. "Wir sind sehr zuversichtlich, was die Prüfung angeht.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert