Aktien Osteuropa Schluss: Hohe Verluste in Budapest wegen Sondersteuern

dpa-AFX

Veröffentlicht am 26.05.2022 18:26

PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die Börsen in Osteuropa haben am Donnerstag mehrheitlich im Minus geschlossen, während das westeuropäische Umfeld angetrieben von einer positiven Wall Street fester schloss. Deutliche Verluste gab es in Moskau und Budapest.

Der ungarische Bux sackte um 5,50 Prozent auf 39 234,20 Zähler ab. Ungarn führt neue Sondersteuern für bestimmte Branchen ein. Betroffen sind Banken, Versicherungen, Energieunternehmen, Handelsketten, Telekomunternehmen, Fluggesellschaften (NYSE:JETS), Pharmaunternehmen und die Werbewirtschaft, sagte Wirtschaftsentwicklungsminister Marton Nagy auf einer Pressekonferenz in Budapest. Die genannten Branchen würden "Extra-Profite" erwirtschaften, fügte der Minister hinzu.

Die schwer gewichteten Bux-Titel zeigten sich mehrheitlich tiefrot. Mol (BU:MOLB) fielen um 8,2 Prozent. OTP (BU:OTPB) brachen gar um 9,1 Prozent ein. Bei MTelekom (BU:MTEL) belief sich das Minus auf 4,4 Prozent. Gedeon Richter (BU:GDRB) stiegen dagegen um 1,0 Prozent.

Der in US-Dollar notierte russische RTS-Index sackte um 5,19 Prozent auf 1174,72 Punkte ab, nachdem der Rubel aufgrund einer Zinssenkung stark unter Druck gekommen war. Die russische Notenbank hat ihre Geldpolitik trotz der anhaltenden Sanktionen gegen das Land erneut gelockert.

Der Leitzins wird laut Notenbank um 3,0 Punkte auf 11,0 Prozent gesenkt. Es ist die dritte Zinssenkung in Folge, nachdem die Notenbank noch im Februar den Leitzins auf 20,0 Prozent angehoben hatte.

In Prag verlor der PX deutlich geringere 0,14 Prozent auf 1310,58 Zähler. Unter den Schwergewichten sanken Erste Group (VIE:ERST) um 1,1 Prozent. Moneta Money Bank (PR:MONET) verloren 0,3 Prozent. Unverändert gingen CEZ (PR:CEZP) , Komercni und Vig aus dem Handel.

In Warschau stieg der polnische Leitindex Wig-20 dagegen um 1,69 Prozent auf 1827,01 Punkte. Für den marktbreiten Wig ging es um 1,36 Prozent auf 56 929,76 Zähler hinauf. Deutliche Zuwächse gab es bei PGE (WA:PGE), die Aktien gewannen 4,4 Prozent. Dino Polska (WA:DNP) legten um 3,9 Prozent und Allegro (WA:ALEP) um 5,2 Prozent zu. Für Asseco (WA:ACPP) ging es dagegen nach Erstquartalszahlen um 1,1 Prozent hinab.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert