Aktien New York Ausblick: Schleppender Start erwartet nach EZB-Entscheid

dpa-AFX

Veröffentlicht am 08.09.2022 14:57

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach der Erholung zur Wochenmitte steht am Donnerstag an den US-Börsen (ETR:SXR4) ein eher zögerlicher Start bevor. Vorbörslich hatten die Anleger erst einmal den Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank abgewartet. Mit einer Anhebung um 0,75 Prozentpunkte trafen die Währungshüter letztlich die Voraussagen der Fachleute.

Eine Stunde vor dem Start taxierte der Broker IG den Dow Jones Industrial um 0,1 Prozent höher auf 31 618 Zähler. Der technologielastige Nasdaq 100 wurde hingegen mit minus 0,1 Prozent leicht schwächer erwartet.

Die EZB stemmt sich mit einer historischen Zinserhöhung gegen die Rekordinflation im Euroraum. Die EZB folgt damit - mit deutlicher Verzögerung - dem Trend auch der US-Notenbank Fed. Deren Chef Jerome Powell hatte angesichts der unverändert hohen Inflation zuletzt klargemacht, dass er weitere massive Zinsschritte für nötig hält, um das für die Teuerung ausgegebene Ziel von zwei Prozent wieder zu erreichen. Einige Börsianer fürchten wiederum, dass die Geldpolitik das Wirtschaftswachstum schädigen könnte. Allerdings hat eine dauerhaft hohe Inflation noch schlimmere Folgen für die Konjunktur.

Wichtiger als der Zinsentscheid der EZB könnte daher für die Wall Street ein Auftritt des Fed-Chefs im Rahmen einer virtuellen Veranstaltung der Denkfabrik Cato Institute haben. Ebenfalls im Fokus stehen die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe.

Unter den Einzelwerten stachen bereits im vorbörslichen Handel die Papiere von First Solar (NASDAQ:FSLR) heraus. Die Papiere des Solartechnikspezialisten legten nach einer Kaufempfehlung der US-Bank Goldman Sachs (NYSE:GS) zuletzt um fast vier Prozent zu. Analyst Brian Lee begründete sein brandneues positives Votum unter anderem mit dem voraussichtlichen weiteren Rückenwind durch das US-Gesetz zur Inflationsbekämpfung (IRA). Darüber hinaus verwies der Experte auf den positiveren Ausblick, was die Erholung der Bruttomarge im Segment Module betreffe.

Nach der jüngsten Kursschwäche könnte auch den Anlegern von Gamestop (NYSE:GME) ein guter Tag bevorstehen, denn der Hersteller von Computerspielen schnitt mit seinen Quartalszahlen besser abgeschnitten als befürchtet. Einen Blick wert sind ebenso die Papiere von Tencent (HK:0700), nachdem Prosus (AS:PRX) den Verkauf von knapp 1,2 Millionen Euro mitgeteilt hatte. Die Tech-Beteiligungsgesellschaft hält nun noch knapp 28 Prozent an Tencent.

Nicht die erhoffte positive Wirkung am Aktienmarkt scheint unterdessen die jüngste Produktpräsentation von Apple (NASDAQ:AAPL) zu entfalten, auf der der Konzern unter anderem sein neues iPhone mit einigen technischen Neuerungen präsentiert hatte. Die Aktien zeigten sich vor dem offiziellen Handelsbeginn mit 0,6 Prozent im Minus. Apple hatte zwar die US-Preise weitestgehend stabil gelassen, wie Shannon Cross von der Credit Suisse (SIX:CSGN) lobend hervorhob; allerdings bekommen die europäischen Kunden durch den starken Dollar aber zum Teil saftige Preissteigerungen aufgetischt. Eine zentrale Frage für viele Marktbeobachter ist deshalb, wie robust die Nachfrage bleibt, wenn das frei verfügbare Einkommen schrumpft.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert