Aktien New York Ausblick: Abschwung setzt sich fort - Sorge um Nahost belastet

dpa-AFX

Veröffentlicht am 18.10.2023 14:55

NEW YORK (dpa-AFX) - An den US-Börsen (ETR:SXR4) dürfte sich auch am Mittwoch der Abwärtskurs fortsetzen. Neuerliche Sorgen vor einer Ausweitung des Nahost-Konflikts überschatten den Handel. Der Broker IG taxierte den Leitindex Dow Jones Industrial rund eine Dreiviertelstunde vor dem Börsenstart mit minus 0,2 Prozent auf 33 931 Punkten. Für den technologielastigen Nasdaq 100 zeichnete sich ein Minus von rund 0,6 Prozent auf 15 036 Zähle ab.

Nach der verheerenden Explosion in einem Krankenhaus im Gazastreifen mit mutmaßlich Hunderten Toten und Verletzten scheinen die Hoffnungen auf eine diplomatische Lösung des Nahost-Konflikts, die noch zu Wochenbeginn den US-Markt angetrieben hatten, verfrüht. Stattdessen verschärfte der Vorfall die Spannungen in der Region zur Wochenmitte dramatisch.

Während die Ölpreise weiter stiegen, waren vermeintlich sichere Häfen wie Gold gefragt. Eine Ausweitung des Konflikts im Nahen Osten habe das Potenzial, auf dem ohnehin bereits engen Ölmarkt für weitere Lieferrisiken zu sorgen, schrieb Stephen Innes von SPI Asset Management.

US-Präsident Joe Biden traf unterdessen zu einem Besuch in Israel ein. Kurz vor seiner Abreise aus Washington hatte sich die Explosion in der Klinik im Gazastreifen ereignet. Die von der islamistischen Hamas kontrollierte Gesundheitsbehörde machte die israelische Armee dafür verantwortlich. Israels Armee sprach hingegen von einer fehlgeleiteten Rakete der militanten Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad. Der Iran verschärfte seine Rhetorik und forderte ein Ölembargo gegen Israel.

In den USA stehen neben den bereits vorbörslich veröffentlichten Zahlen vom Häusermarkt später noch Daten zu den Ölvorräten an, die angesichts der Lage von Interesse sein dürften. Am Abend dann veröffentlicht die US-Notenbank Fed ihren Konjunkturbericht (Beige Book).

Auf Unternehmensseite nimmt die Berichtssaison weiter an Fahrt auf. Quartalszahlen gibt es unter anderem vom Aluminiumkonzern Alcoa (NYSE:AA) , Steel Dynamics (NASDAQ:STLD), dem Pharmakonzern Abbott, den Finanzunternehmen Northern Trust (NASDAQ:NTRS) und Bancorp sowie vom Börsenbetreiber Nasdaq.

Vorbörslich nicht gut kam die Quartalsbilanz der US-Bank Morgan Stanley (NYSE:MS) an. Diese hatte im Sommer wegen gestiegener Personalkosten einen Gewinnrückgang verbucht. Zudem legte das Institut mehr Geld für drohende Kreditausfälle zurück. Vor dem offiziellen Handelsbeginn verlor die Morgan-Stanley-Aktie zunächst rund drei Prozent an Wert.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Aktien von Travelers (NYSE:TRV) pendelten vorbörslich zwischen Gewinnen und Verlusten, auch der Versicherer vermeldete weniger Gewinn aufgrund hoher Schäden durch Sturm und Hagel. Laut Experten war der Umsatz besser als erwartet ausgefallen, der Gewinn je Aktie hatte jedoch die Schätzungen verfehlt.

Daneben dürften auch die Papiere des Pharma- und Konsumgüterkonzerns Procter & Gamble (NYSE:PG) einen Blick wert sein. Diese könnten durch zuversichtliche Äußerungen des Managements zu den Jahreszielen und unerwartet gute Gewinnkennziffern gestützt werden.

Erst nach Handelsschluss an der Wall Street öffnen der E-Autobauer Tesla (NASDAQ:TSLA) und der Streaminganbieter Netflix (NASDAQ:NFLX) ihre Bücher.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert