Aktien Frankfurt: Nvidia-Hype treibt die Börsen hoch - Dax auf Rekordhoch

dpa-AFX

Veröffentlicht am 22.02.2024 14:41

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der KI-Hype um Nvidia (NASDAQ:NVDA) hat die Börsen am Donnerstag beflügelt. Mit starken Quartalszahlen übertraf der US-Chiphersteller die hohen Erwartungen am Markt und sorgte damit auch am deutschen Aktienmarkt für ausgelassene Stimmung.

Der Dax kletterte bereits mit dem Xetra-Start mühelos auf einen neuen Höchststand und stieg anschließend weiter bis auf rund 17 387 Zähler. Am Nachmittag gewann er 1,45 Prozent auf 17 365,73 Punkte. Mercedes-Benz (ETR:MBGn) punktete bei den Anlegern mit Aktienrückkäufen, sodass die Papiere des Autoherstellers an der Dax-Spitze um sechs Prozent zulegten.

Halbleiterwerte wurden von Nvidia mit nach oben gezogen. Infineon (ETR:IFXGn) etwa gewannen 3,5 Prozent, Aixtron (ETR:AIXGn) 4,8 Prozent und Süss Microtec 8,4 Prozent - in der Erwartung, dass mit Künstlicher Intelligenz und den dafür notwendigen Halbleitern und Komponenten die Gewinne in der Branche in den kommenden Jahren nach oben schnellen.

Der MDax der mittelgroßen Werte verzeichnete zuletzt einen Zuwachs von 1,66 Prozent auf 26 141,28 Punkte. Hier waren es vor allem die Aktien des Spezialverpackungsherstellers Gerresheimer (ETR:GXIG) , die nach einem überzeugenden Geschäftsausblick mit plus 16 Prozent herausragten.

Weltweit wurden die Börsen am Donnerstag von den boomenden Geschäften bei Nvidia und den sich damit abzeichnenden rosigen Perspektiven in die Höhe getrieben. In Japan erreichte der Leitindex Nikkei 225 ein Rekordhoch - nach mehr als 34 Jahren. In den USA zeichnen sich am Donnerstag ebenfalls deutliche Gewinne ab. In Europa legte der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone zuletzt um 1,5 Prozent zu.

"Die Latte lag sehr, sehr hoch, aber auch diese Höhe war für den Chip- und Grafikkartenhersteller Nvidia kein Problem", schrieb Analyst Konstantin Oldenburger vom Broker CMC Markets (LON:CMCX). "Die für das vierte Quartal gemeldeten Umsätze und Gewinne seien erneut phänomenal gewesen und lesen sich zunächst wie ein Tippfehler, denn von solchen Zahlen können die meisten Unternehmen nur träumen."

Es war allerdings am Donnerstag am deutschen Aktienmarkt nicht alles Gold, was glänzte. MTU (ETR:MTXGn) etwa rutschten im Dax um vier Prozent ab, womit die Anleger auf eine deutlich gekürzte Gewinnbeteiligung reagierten. Hintergrund sind teure Materialfehler bei Triebwerken.

Der Euro kostete am Nachmittag 1,0840 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwoch auf 1,0809 Dollar festgesetzt.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,42 Prozent am Vortag auf 2,48 Prozent. Der Rentenindex Rex sank um 0,30 Prozent auf 125,00 Punkte. Der Bund-Future notierte mit minus 0,05 Prozent auf 132,29 Punkten.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert