Aktien Frankfurt: Dax zögert mit Sprung auf Rekordhoch

dpa-AFX

Veröffentlicht am 09.05.2024 11:58

FRANKFURT (dpa-AFX) - Dem Dax haben an "Christi Himmelfahrt" nur wenige Punkte für ein Rekordhoch gefehlt. Im frühen Handel setzte der deutsche Leitindex seine Gewinnserie der vergangenen vier Handelstage fort und kletterte bis auf 18 565 Punkte. Nur etwas mehr als zwei Punkte darüber liegt die jüngste Bestmarke, die er Anfang April erreicht hatte.

Leicht positive Impulse kamen von der Wirtschaft Chinas, deren Exporte und Importe im April wieder zugelegt haben. Wegen des Feiertags sind die Umsätze allerdings unterdurchschnittlich, weshalb nur wenige Orders an diesem Donnerstag den Dax rasch in die eine oder andere Richtung bewegen können.

Um die Mittagszeit legte das deutsche Börsenbarometer um 0,27 Prozent auf 18 548,60 Punkte zu. Der MDax der mittelgroßen Werte gab zugleich um 0,21 Prozent auf 26 639,00 Punkte nach.

Marktexperte Andreas Lipkow sprach von durchwachsenen Vorgaben aus dem US-Handel, der auch für diesen Nachmittag bislang keine Impulse liefere. Aktuell wird die Wall Street kaum verändert erwartet. Die Handelsvorgaben aus Asien seien dagegen überwiegend positiv. "Die Handelsdaten aus China deuten auf eine weitere Konjunkturerholung hin, was sich auch auf die deutschen exportlastigen Unternehmen auswirken dürfte." Allerdings, so schränkte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC-Partners ein, seien die chinesischen Importe aus Deutschland im April im Jahresvergleich erneut gesunken.

Unter den Einzelwerten zeigten sich Tech-Werte uneinheitlich. Sie reagierten damit kaum darauf, dass der Chip-Entwickler Arm Holdings (NASDAQ:ARM) , dessen Technik in praktisch allen Smartphones steckt, mit seiner Umsatzprognose für das gerade begonnene Geschäftsjahr 2024/25 hinter den Erwartungen zurückgeblieben war.

Die Aktien des Münchener Chipherstellers Infineon (ETR:IFXGn) legten um 0,8 Prozent zu und im SDax gewannen Süss Microtec 0,7 Prozent. Nur die Papiere des Zulieferers Aixtron (ETR:AIXGn) schwächelten mit minus 0,9 Prozent.

In den Blick der Anleger rückten zudem die Anteilsscheine von Renk (ETR:R3NK) , denn sie ersetzen seit diesem Morgen Varta (ETR:VAR1) im Index der kleineren Werte, dem SDax. Für die Aktien des erst seit Anfang Februar börsennotierten Panzergetriebe-Herstellers ging es an der Index-Spitze um 4,1 Prozent nach oben. Der Batteriehersteller Varta wurde, wie von der Deutschen Börse (ETR:DB1Gn) zuvor angekündigt, aus dem Index entfernt, da er wegen eines Hackerangriffs den geprüften Jahresfinanzbericht nicht fristgerecht hatte veröffentlichten können.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Ansonsten wurden viele Aktien hierzulande an diesem Tag ex Dividende gehandelt, so etwa Allianz (ETR:ALVG) , Mercedes (ETR:MBGn) , MTU (ETR:MTXGn) und Vonovia (ETR:VNAn) im Dax oder auch Freenet (ETR:FNTGn) und Fuchs (ETR:FPE3_p) aus dem MDax.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert