Aktien Frankfurt: Dax stabilisiert nach schwachem Jahresauftakt

dpa-AFX

Veröffentlicht am 04.01.2024 11:43

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einem verpatzten Jahresauftakt bleibt der deutsche Aktienmarkt auch am Donnerstag angezählt. Die unverändert restriktive Haltung der US-Notenbank Fed könnte indes eine deutlichere Erholung der Kurse erst einmal verhindern. Nach dem größten Tagesverlust des Dax seit Oktober am Vortag zeigte sich der deutsche Leitindex am Morgen aber immerhin leicht erholt um 0,3 Prozent auf 16 594 Punkte.

Die Fed will ihre restriktive Haltung so lange beibehalten, bis die Inflation eindeutig und nachhaltig zurückgeht. Das ging aus dem am Vorabend veröffentlichten Protokoll ihrer jüngsten Zinssitzung hervor. Für die am Vortag schwachen US-Börsen (ETR:SXR4) werden indes am Donnerstag ebenfalls leicht erholte Kurse prognostiziert.

Stimmungsdaten aus der Eurozone und Verbraucherpreise aus mehreren Bundesländern hatten kaum Einfluss auf die Kurse. In den USA könnten aber Jobdaten des Dienstleisters ADP Impulse setzen - einen Tag vor dem offiziellen Arbeitsmarktbericht für Dezember, dem konjunkturellen Höhepunkt der Woche.

Der MDax der 50 mittelgroßen Börsentitel gab am Donnerstag um 0,3 Prozent nach auf 26 162 Zähler. Kursverluste von Evotec (ETR:EVTG), Aixtron (ETR:AIXGn) und Puma (ETR:PUMG) zogen den MDax ins Minus.

Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 zeigte sich etwas fester.

Vorsichtige Aussagen des Sportmodehändlers JD Sports trübten die Stimmung in der Branche. Adidas (ETR:ADSGN) büßten am Dax-Ende 4 Prozent ein und Puma-Aktien verloren 3,2 Prozent. Die Aktien von JD Sports brachen in London gar um mehr als 20 Prozent ein.

Für einen Schreck unter Anlegern sorgte der Rücktritt des langjährigen Chefs von Evotec . Werner Lanthaler tritt nach fast 15 Jahren aus persönlichen Gründen vor Ablauf seines Vertrags zurück. Evotec-Aktien brachen daraufhin um fast 20 Prozent ein.

Papiere von Aixtron verloren 3,5 Prozent, nachdem die Bank UBS (SIX:UBSG) die Titel des Herstellers von Chip-Fertigungsanlagen mit "Sell" aufgenommen hat. Siltronic (ETR:WAFGn) verteuerten sich an der MDax-Spitze um 3,6 Prozent nach einem positiven Kommentar des Investmenthauses Oddo BHF.

Aktien von Hapag-Lloyd (ETR:HLAG) erreichten mit plus 10 Prozent den höchsten Stand seit Mitte Oktober. Großreedereien profitieren laut Experten schon seit Mitte Dezember von steigenden Frachtraten, weil sie das Rote Meer wegen der Anschläge von Huthi-Rebellen dort meiden. Damit verlängern sich Transportwege.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert