Aktien Asien/Pazifik: Chinesische Börsen ziehen weiter an

dpa-AFX

Veröffentlicht am 29.08.2023 09:03

Aktualisiert 29.08.2023 09:15

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben am Dienstag weiter zugelegt. Die chinesischen Börsen bauten dabei ihre Vortagesgewinne aus. Dazu trugen auch die brauchbaren Vorgaben der Wall Street bei.

Die Märkte in Fernost profitierten weiterhin von den Maßnahmen in China. Das Land hatte unter anderem die Stempelsteuer auf Aktiengeschäfte gesenkt, was den Aktien bereits am Montag Rückenwind gegeben hatte. "Dank der neuen Maßnahmen der Regierung sind die Sorgen um Chinas Wirtschaft fürs Erste in den Hintergrund gerückt", stellte Fondsmanager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners fest.

Die Hoffnung ruht zudem auf weiteren Schritten. "Die Maßnahmen sind zwar begrüßenswert, aber im Kontext der Probleme am Immobilienmarkt und des Vertrauensverlustes ausländischer Anleger nur ein Tropfen auf den heißen Stein", betonte Anlagestratege Ulrich Stephan von der Postbank. "Dementsprechend erwarte ich weitere Maßnahmen, sowohl von monetärer als auch von fiskalischer Seite."

Der CSI 300 , der die Aktienkurse der größten Unternehmen an den Börsen Shanghai und Shenzen abbildet, stieg zuletzt um knapp ein Prozent auf 3788,23 Punkte. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong legte um knapp zwei Prozent auf 18 491,35 Punkte zu.

Verhaltener war die Entwicklung in Japan. Der Leitindex Nikkei 225 gewann lediglich 0,18 Prozent auf 32 226,97 Punkte. Die Marktstrategen der Deutschen Bank (ETR:DBKGn) verwiesen auf die höher als erwartet ausgefallene Arbeitslosenrate im Juli. Beim japanischen Autoriesen Toyota (TYO:7203) hatte zudem ein technisches Problem zu einem erheblichen Produktionsausfall im Heimatland geführt. Wie der Konzern bekanntgab, wurde der Betrieb von 25 Produktionslinien in 12 der 14 Montagewerke in Japan unterbrochen.

Der australische Leitindex S&P ASX 200 gewann unterdessen 0,71 Prozent auf 7210,50 Punkte.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert