Überblick: Ausgewählte ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 03.06.2016

dpa-AFX

Veröffentlicht am 03.06.2016 21:35

Aktualisiert 03.06.2016 21:45

Überblick: Ausgewählte ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 03.06.2016

Merrill Lynch hebt RWE auf 'Buy' und Ziel auf 14,80 Euro

NEW YORK - Die US-Investmentbank Merrill Lynch hat RWE (XETRA:RWEG) von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 12,80 auf 14,80 Euro angehoben. Analyst Peter Bisztyga hob in einer Studie vom Freitag seine Gewinnschätzungen je Aktie für 2017 bis 2019 an. Sollten die Konsensschätzungen folgen, wäre es die erste deutliche Erhöhung seit Anfang 2012, so der Experte. Er berücksichtige nun höhere Strompreise in Deutschland sowie eine vom Essener Versorger prognostizierte geringere Steuerrate. Im günstigsten Fall traut er der Aktie eine Kurssteigerung von 45 Prozent zu.

HSBC hebt Deutsche Euroshop auf 'Buy' und Ziel auf 50 Euro

LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat Deutsche Euroshop (XETRA:DEQGn) von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 45,70 auf 50,00 Euro angehoben. Erwartete Wertsteigerungen des Portfolios sowie ein möglicher Zukauf eines Einkaufszentrums seien die zentralen Gründe für die Hochstufung, schrieb Analyst Thomas Martin in einer Branchenstudie zu Gewerbeimmobilien vom Freitag.

Warburg Research hebt Freenet auf 'Buy' - Ziel 35 Euro

HAMBURG - Das Analysehaus Warburg Research hat Freenet (ETR:FNTN) von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 28 auf 35 Euro angehoben. Jüngste Zukäufe zeugten von einer neuen Wachstumsstrategie des Mobilfunkanbieters, schrieb Analyst Jochen Reichert in einer Studie vom Freitag.

Independent hebt Ziel für Bilfinger auf 42 Euro - 'Halten'

FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für Bilfinger (XETRA:GBFG) nach dem angekündigten Verkauf der Immobilien-Dienstleistungssparte von 41 auf 42 Euro angehoben und die Einstufung auf "Halten" belassen. Der Verkaufspreis sei angemessen, schrieb Analyst Sven Diermeier in einer Studie vom Freitag. Zudem bestehe nun Gewissheit über die weitere strategische Ausrichtung, nämlich die Fokussierung auf Dienstleistungen für die Prozessindustrie.

Independent hebt Ziel für Deutsche Börse auf 83 Euro - 'Halten'

FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für Deutsche Börse (XETRA:DB1Gn) nach weiteren Details zur geplanten Fusion mit der London Stock Exchange (LON:LSE) von 81 auf 83 Euro angehoben und die Einstufung auf "Halten" belassen. Wenngleich er ein Zusammengehen beider Börsenbetreiber befürworte, sei die Transaktion wegen vieler nötiger Genehmigungen keineswegs sicher, schrieb Analyst Markus Rießelmann in einer Studie vom Freitag. Das neue Kursziel begründete er mit der gestiegenen Branchenbewertung.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Warburg Research hebt Ziel für Henkel (DE:HNKG) auf 120 Euro - 'Buy'

HAMBURG - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Henkel (ETR:HEN3) von 118 auf 120 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Papiere des Konsumgüterkonzerns böten Qualität zum richtigen Preis, schrieb Analyst Jörg Frey in einer Studie vom Freitag.

Macquarie erhöht Ziel für Deutsche Telekom - 'Neutral'

LONDON - Die australische Investmentbank Macquarie hat das Kursziel für die Deutsche Telekom (XETRA:DTEGn) nach einer Investorenveranstaltung von 15,00 auf 15,20 Euro angehoben und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Wegen des von 42 auf 45 US-Dollar erhöhten Kursziels für die Tochter T-Mobile US habe er nun auch das Kursziel für die Aktie des Bonner Mutterkonzerns angehoben, schrieb Analyst Guy Peddy in einer Studie vom Freitag.

Baader Bank senkt Ziel für Dialog Semiconductor (DE:DLGS) auf 29 Euro

MÜNCHEN - Die Baader Bank hat das Kursziel für Dialog Semiconductor (ETR:DLG) von 35 auf 29 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Hold" belassen. Begrenzte Innovationen beim iPhone dürften 2016 bei dem Apple-Zulieferer Spuren hinterlassen, schrieb Analyst Günther Hollfelder in einer Studie vom Freitag.

Hauck & Aufhäuser hebt Ziel für Sixt-Stämme auf 61 Euro - 'Buy'

HAMBURG - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat das Kursziel für die Stammaktien von Sixt (DE:SIXG) (ETR:SIX2) von 56,60 auf 61,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Auch nach der jüngsten Kursrally hätten die Papiere des Autovermieters noch Luft nach oben, schrieb Analyst Leonhard Bayer (DE:BAYGN) in einer Studie vom Freitag. Der Experte sieht positive Indikatoren vom Gemeinschaftsunternehmen DriveNow, einem Carsharing-Anbieter, sowie der Beteiligung Sixt Leasing.

HSBC hebt Ziel für TLG Immobilien auf 22 Euro - 'Buy'

LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat das Kursziel für TLG Immobilien (XETRA:TLGG) von 20 auf 22 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Gewinndynamik sei weiter hoch, schrieb Analyst Thomas Martin in einer Branchenstudie vom Freitag. Er prognostiziert für dieses Jahr eine Steigerung des operativen Ergebnisses (FFO1) von 16,3 Prozent.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert