Wöchentlicher Comic: Rendite von US-10-jährigen nähert sich 3% an; Was kommt dann?

Investing.com

Veröffentlicht am 15.02.2018 12:17

Investing.com - Die US-Anleiherenditen haben ihren Marsch nach oben fortgesetzt, als die Rendite der tonangebenden 10-Jahresanleihe ein Jahreshoch von 2,944% erreichte, ein Niveau wie wir es seit Januar 2014 nicht mehr gesehen haben.

Zuletzt stand sie auf 2,930%, 1,7 Basispunkte oder 0,6% höher und nähert sich damit immer weiter der Marke von 3% an.

Die Rendite der 10-Jahresanleihe hat sich seit Anfang 2014 nicht mehr über 3% befunden, solange, dass einige Strategen und Fondsmanager sagen, dass der Aktienmarkt hierdurch ernsthaft in Schwierigkeiten geraten könnte. Einige Investoren glauben, dass dieses Niveau in den kommenden Tagen getestet werden wird. Zu Jahresbeginn lag die Verzinsung noch bei 2,4%.

Und es ist nicht nur die Rendite der 10-jährigen, die nach oben geschossen ist. Die Rendite der 7-jährigen erreichte mit 2,877% ihren höchsten Stand seit April 2011, während die der 5-jährigen auf 2,687% anstieg, wo sie zuletzt im April 2010 gelegen hatte.


Die jüngsten Bewegungen kamen, nachdem Daten vom Mittwoch gezeigt hatten, dass die US-Verbraucherpreise im Januar etwas stärker als vorhergesagt gestiegen sind, wobei die Kerninflation ihren höchsten Zuwachs in einem Jahr verzeichnete.

Das wiederum hat Ängste aufleben lassen, dass die Federal Reserve sich gezwungen sehen könnte, die Zinssätze in diesem Jahr schneller anzuheben. In der Tat freundet sich der Markt mit der Idee an, dass die Fed die Kreditkosten in 2018 viermal anheben wird und damit einmal mehr als die drei Zinsschritte, die derzeit von der Bank vorausgesagt werden.

Sollten die Renditen ihre Ausbruch fortsetzen, dann wird dies mit Sicherheit wieder am Aktienmarkt für Verwerfungen sorgen. Steigende Anleiherenditen können die Nachfrage nach Aktien drücken, insbesondere wenn sie über die von Aktien klettern.

Analysten von Goldman Sachs (NYSE:GS) zufolge, könnte die Rendite der 10-jährigen in den nächsten sechs Monaten auf bis zu 3,5% steigen, ein Niveau, das viele als "Schmerzgrenze" für den Aktienmarkt betrachten, da es diese weniger attraktiv im Vergleich zu Festverzinslichen macht.

Derzeit werfen 2-jährige US-Staatsanleihen fast 2,2% ab. Im Vergleich dazu liegt die Dividendenrendite des S&P 500 bei 1,8%, was ein böses Omen für Aktienbullen ist.

Mehr wöchentliche Comics gibt es auf: http://www.investing.com/analysis/comics

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert