Warnstreiks vor Schlichtungstermin bei McDonald's, Burger King und Starbucks

dpa-AFX

Veröffentlicht am 15.12.2014 16:12

Warnstreiks vor Schlichtungstermin bei McDonald's, Burger King und Starbucks

BERLIN (dpa-AFX) - Mit Warnstreiks unter anderem bei McDonald's (NYSE:MCD) (FSE:MDO), Burger King (NYSE:BKW) (FSE:BGK) und Starbucks (NASDAQ:SBUX) (FSE:SRB) hat die Gewerkschaft NGG direkt vor einer Schlichtung den Druck auf die Arbeitgeber erhöht. Am vergangenen Adventswochenende habe es bundesweit mehr als 40 Protestaktionen gegeben, teilte die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten am Montag mit.

Keine Burger, kein Kaffee: Vor allem in Großstädten oder an Bahnhöfen schlossen die Restaurants zeitweilig komplett. Gestritten wird über die Arbeitsbedingungen von mehr als 100 000 Beschäftigten in der Systemgastronomie.

Dabei geht es vor allem darum, wie die Fast-Food-Ketten auf den gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde reagieren. Die Gewerkschaft NGG fordert Einstiegslöhne über dem Mindestlohn und eine schnelle Angleichung der Gehälter in Ost und West. Der Bundesverband der Systemgastronomie hatte zuletzt ein Angebot vorgelegt, das laut Hauptgeschäftsführerin Valerie Holsboer auch die zügige Ost-West-Angleichung beinhaltet.

Die Gewerkschaft kritisiert allerdings, die Arbeitgeber wollten Leistungen aus dem Manteltarifvertrag wie Weihnachtsgeld oder Zuschläge kürzen, um die Erhöhung auf Mindestlöhne zu kompensieren.

Nach vier ergebnislosen Tarifrunden wurde für diesen Dienstag eine freiwillige Schlichtung vereinbart. Vermitteln soll in Berlin die ehemalige Vize-Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds, Ursula Engelen-Kefer.

Komme es nicht zu einem gemeinsamen Abschluss, bestehe die Gefahr, dass die Tarifbindung mit Einführung des Mindestlohns an Attraktivität verliere, hatte Holsboer nach der letzten Runde vor zwei Wochen erklärt. Siebert betonte, einen Kahlschlag im Manteltarifsystem werde die Gewerkschaft auch in der Schlichtung nicht zulassen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert