VORSCHAU-Wall Street blickt auf Konjunktureinschätzung der Fed

Reuters

Veröffentlicht am 21.09.2009 07:42

(Wiederholung vom Samstag)

- Von Rodrigo Campos -

New York, 21. Sep (Reuters) - Wachsende Konjunkturhoffnungen haben der Wall Street eine Rally beschert, die sich in der kommenden Woche durchaus fortsetzen könnte. Der Dow Jones nimmt sogar Anlauf, um die Marke von 10.000 Punkten zu überwinden. Doch auch die optimistischen Anleger suchen noch immer nach Bestätigung, dass es mit der Wirtschaft nach der schweren Krise wirklich wieder aufwärtsgeht. In der kommenden Woche werden sie deshalb mit größter Spannung auf neue Wirtschaftsdaten und vor allem auf die Einschätzung der US-Notenbank warten. Die Fed will sich am Mittwoch zum Abschluss der Sitzung ihres Offenmarktausschusses zu Wort melden.

"Der Markt ist offensichtlich gut gelaufen mit der Kombination aus Hoffnungen auf eine Erholung in der zweiten Jahreshälfte und einer sehr lockeren Fed-Politik", sagte Peter Boockvar von Miller Tabak & Co. Jetzt fragten sich die Investoren, ob die Zinssätze noch eine Weile bei den Rekordtiefstständen verharren und ob die Erholung weiter auf Kurs bleibt. Beide Fragen könnten in der kommenden Woche teilweise beantwortet werden, sagte Boockvar mit Blick auf die Fed-Sitzung und die zentralen Konjunkturdaten.

Zentralbanken haben weltweit mit der Debatte darüber begonnen, wie und vor allem wann ein Rückzug aus der Krisenpolitik des billigen Geldes gestartet werden könnte. Bei den meisten wird erst im Verlauf des kommenden Jahres mit höheren Zinsen gerechnet. So erwarten Experten nach einer Reuters-Umfrage, dass die Fed ihre Zinssätze bis zum dritten Quartal 2010 unangetastet lässt. Die Strategie der Fed und anderer Zentralbanken dürfte auch bei dem am Donnerstag beginnenden G20-Gipfel in Pittsburgh eine wichtige Rolle spielen.

Am selben Tag richten die Anleger zudem ihren Blick auf den Häusermarkt, auf dem mit einer weiteren Verbesserung gerechnet wird. Für diese Erwartung suchen die Investoren eine Bestätigung in den Zahlen zum Verkauf von gebrauchten Eigenheimen am Donnerstag und den Statistiken zum Absatz von neuen Häusern am Freitag. Ebenfalls am Freitag dürfte die Wall Street auch der Auftragseingang für langlebige Güter wie Waschmaschinen und Kühlschränke beschäftigen. Ergänzt wird der Konjunkturdaten-Reigen noch durch Zahlen zum Verbrauchervertrauen. Quartalsergebnisse werden zudem von Konzernen wie General Mills, KB Home und Rite Aid Corp erwartet.

Der Optimismus hatte den Börsen in der vergangenen Woche erneut Gewinne beschert. Der Dow Jones<.DJI> stieg auf Wochensicht um 2,2 Prozent und ging am Freitag bei 9820 Punkten aus dem Handel. Der breiter gefasste S&P 500<.SPX> und die Technologiebörse Nasdaq<.IXIC> legten jeweils rund 2,5 Prozent zu.

(Bearbeitet von Elke Ahlswede; redigiert von Michael Nienaber)

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert