US-Haushaltsstreit: Ökonomen besorgt

dpa-AFX

Veröffentlicht am 07.10.2013 08:43

BERLIN (dpa-AFX) - Die Sorge vor wirtschaftlichen Folgen des US-Haushaltsstreits wächst. Der Chef des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI), Thomas Straubhaar, rechnet mit 'dramatischen Folgen' für die globale Konjunktur und die Weltfinanzmärkte. Der Ökonom glaubt nicht mehr an eine Einigung zwischen Demokraten und Republikanern. Obama werde die Schuldengrenze und damit die Verfassung brechen müssen.

'Dies wird dramatische Konsequenzen für die Finanzmärkte haben. In den USA wird es zu Nachfrageausfällen kommen, die sich dann auf die gesamte Weltwirtschaft übertragen', sagte Straubhaar der Tageszeitung 'Die Welt' (Montag). Die dann folgende Krise werde die Kosten für die Aufnahme neuer Schulden in den USA in die Höhe treiben. Im Sog steigender Zinsen für US-Schuldpapiere müssten auch Euro-Krisenländer mehr für die Aufnahme neuer Schulden bieten, befürchtet der Ökonom. 'Alle Sparanstrengungen in Südeuropa würden konterkariert. Es bestünde die große Gefahr, dass Euro-Krise zurückkehrt.'

Andere Ökonomen gaben sich weniger pessimistisch. 'Ich erwarte, dass der Haushaltsstreit in den USA weder lang andauern noch die Zinsen der US-Staatsanleihen nachhaltig beeinflussen wird', sagte der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, der Zeitung. Der Haushaltsstreit werde die US-Konjunktur allenfalls 'sehr leicht schwächen'. Clemens Fuest, Chef des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), zeigte sich zuversichtlich, dass es im US-Haushaltsstreit zu einer Einigung kommt, bevor es 'größere Auswirkungen auf die Finanzmärkte gibt'./mar/DP/bgf

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert