Schweizer Börse wenig verändert gesehen

Reuters

Veröffentlicht am 06.01.2009 08:06

Zürich, 06. Jan (Reuters) - Die Schweizer Börse dürfte am Dienstag wenig verändert einsetzen. Händler erwarteten aufgrund der verhaltenen Vorgaben aus dem Ausland keine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung vom Vortag. Mit einem freundlichen Grundton könne aber durchaus gerechnet werden, hiess es.

Da im Laufe des Tages noch eine Reihe von Konjunkturdaten aus Euroland und den USA erwartet werden, dürften sich die Marktteilnehmer eher zurückhalten. Am Abend veröffentlicht zudem die US-Notenbank die Protokolle der Sitzung des Offenmarktausschusses vom Dezember.

Die Bank Clariden Leu berechnete den SMI vorbörslich um 15 Punkte höher auf 5771 Punkten.Der März-Kontrakt des SMI-Futures FSMIc1 notierte kurz nach Eröffnung um 46 Punkte höher auf 5737 Zählern.

Im Zentrum des Interesses dürften die Aktien des Computer-Zubehörherstellers Logitech stehen. Logitech hat die Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2008/09 zurückgezogen und will keine Angaben mehr zum Ausblick machen. Als Grund nannte Logitech die sich verschlechternde Weltwirtschaftslage. Ausserdem plant die Firma weltweit einen Stellenabbau von rund 15 Prozent.

"Dass Logitech keine Prognose mehr machen will, zeigt wie unsicher das Management ist", sagte ein Händler. "Noch am Vortag wurde der Titel so in die Höhe gejubelt, weil das Weihnachtsgeschäft ja so toll gelaufen sein soll", sagte ein Händler. Am Vortag war der Kurs um zehn Prozent gestiegen.

"Diese Entwicklung zeigt auch, wie stark die Börsen derzeit von Hoffnung leben. Wir haben letztes Jahr so viel verloren. Da wurde eine tiefe Rezession eingepreist und jetzt hoffen die Leute, dass es doch nicht so rabenschwarz kommt, wie dies aus der Börsenentwicklung herausgelesen werden kann", sagte ein Händler.

Ansonsten seien die Neuigkeiten so kurz nach dem Jahresanfang noch dünn gesät. Kommende Woche beginnt in den USA der Reigen der Veröffentlichung der Jahresberichte. Diese dürften dann für reichlich Impulse sorgen.

Das Immobilienunternehmen Züblin hat zwei Liegenschaften in der Schweiz und in Deutschland verkauft und netto 56 Millionen sfr erlöst.

Und der Kunststoffhersteller Gurit hat den früheren Produktionsstandort in Worb für 4,75 Millionen sfr verkauft.

Charttechnisch betrachtet sehe der Markt aber ganz gut aus, hiess es weiter. Der SMI habe die Hürde um 5600 überwunden und habe nun durchaus Luft bis 5900/6000 Punkte. Allerdings könne ein Test der ehemaligen Widerstandszone um 5600 nicht ausgeschlossen werden. "Wir haben bei 5600 ein Gap aufgemacht und Gaps werden üblicherweise früher oder später wieder geschlossen", sagte der Händler weiter.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Albert Schmieder)

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert