Schweizer Börse dürfte fester starten

Reuters

Veröffentlicht am 13.02.2009 08:10

Zürich, 13. Feb (Reuters) - Die Schweizer Börse dürfte am Freitag etwas fester starten. Der kräftige Schlussspurt an den US-Börsen, der auch in Asien für freundliche Märkte gesorgt hatte, sollte die Stimmung auch hierzulande aufhellen und steigende Kurse nach sich ziehen, sagten Händler. Andere Impulse fehlten allerdings. Am Nachmittag wird der Index zum US-Konsumentenvertrauen veröffentlicht, der noch für Bewegung sorgen könnte.

Die Bank Clariden Leu berechnete den SMI vorbörslich um 60 Punkte höher auf 5165 Punkten. Der März-Kontrakt des SMI-FuturesFSMIc1 notierte kurz nach Handelsstart um 52 Punkte höher auf 5092 Zählern.

"Die meisten Bluechipunternehmen haben ihre Ergebnisse veröffentlicht die mehrheitlich als entäuschend taxiert wurden. Daher dürfte das Abwärtsrisiko im Markt limitiert sein. Es ist damit sehr viel Negatives in den Kursen eingepreist", sagte ein Händler.

Kommende Woche veröffentlicht der Nahrungsmittelkonzern Nestle als einziges der ganz grossen SMI Unternehmen noch seine Ergebnisse. "Und auch da wurde angesichts der enttäuschten Erwartungen bei Konkurrenten wie Kraft, Unilever oder Danone viel im Nestle-Kurs vorweggenommen", sagte ein Händler.

Der Pharmakonzern Novartis teilte mit, das Medikament Filgrastim sei in der Europäischen Union zugelassen worden. Die Generika-Tochter Sandoz habe die Marktfreigabe für die Nachahmerversion des Amgen-Medikaments Neupogen zur Behandlung von Neutropenie erhalten.

Konkurrent Roche will kommende Woche im Zusammenhang mit der Finanzierung der geplanten Vollübernahme der US-Tochter Genentech Präsentationen vor Bond-Investoren abhalten. Dies sagten verschiedene mit der Sache vertraute Quellen zu Reuters.

Der Online-Broker Swissquote hat im Jahr 2008 den Ertrag leicht auf 111,7 Millionen Franken gesteigert und 29.000 Neukunden gewonnen. Der Neugeldzufluss betrug 1,3 Milliarden Franken. Wegen der Abschreibung von Lehman-Obligationen sank der Reingewinn auf 32,8 Millionen Franken. 2009 will das Unternehmen 25.000 neue Kunden gewinnen und strebt eine Milliarde Franken Neugeldzufluss an.

Der Handysoftware-Hersteller Esmertec will mittels eines Aktientausches die französische Purple Labs übernehmen. (Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Andrew Thompson)

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert