Schweizer Börse dürfte fester ins neue Jahr starten

Reuters

Veröffentlicht am 05.01.2009 08:08

Zürich, 05. Jan (Reuters) - Auch die Schweizer Börse dürfte fester ins neue Jahr starten. Händler erwarteten aufgrund der positiven Vorgaben aus dem Ausland auf breiter Front anziehende Kurse. "Die anderen Börsen haben uns am Freitag, als bei uns die Börse noch geschlossen war, die Richtung vorgegeben. Das dürften wir nachholen", sagte ein Händler.

In den USA hatte der Dow Jones Index<.DJI> am Freitag knapp drei Prozent zugelegt und in Tokio stieg der Nikkei Index<.N225 um gut zwei Prozent.

Die Bank Clariden Leu berechnete den SMI vorbörslich um 196 Punkte höher auf 5722 Punkten. Der März-Kontrakt des SMI FuturesFSMIc1 stieg um 190 Punkte auf 5641 Zähler. Im vergangenen Jahr hatte der SMI 35 Prozent eingebüsst. Mangels Neuigkeiten dürfte der Jahresauftakt ruhig ausfallen. Händler hofften, dass der Markt insgesamt von einem Neugeldzufluss profitieren dürfte, nachdem die Investoren im alten Jahr schon relativ früh ihre Bücher geschlossen hätten.

Dabei setzten die Strategen vor allem auf defensivere Werte aus den Bereichen Nahrungsmittel, Pharma und selektiv auch auf Versicherungen. "Als Favoriten werden Nestle, Novartis, Roche , Syngenta, Swisscom und Zurich genannt", sagte ein Händler.

Im Laufe der Woche werden allerdings einige US-Daten erwartet, die die Kurse beeinflussen dürften. "Und die Finanzkrise beschäftigt uns wohl noch eine Zeit", sagte ein Händler. Im Rampenlicht stehen dürften dabei die Banken.

Noch im alten Jahr hat die Credit Suisse über den Verkauf eines Teils ihres Fondsgeschäfts an den britischen Vermögensverwalter Aberdeen Asset Management informiert. CS rechnet mit einer Goodwill-Abschreibung von rund 600 Millionen Franken. Dies habe aber keinen Einfluss auf das Kernkapital. Im Gegenzug erhält die Grossbank ein Viertel der Aberdeen-Aktien im Wert von 381 Millionen Franken.

Und Konkurrentin UBS hat sich von ihrer im Jahr 2005 erworbenen Beteiligung an der Bank of China <601988.SS><3988.HK> getrennt. UBS erzielt nach Angaben eines Sprechers daraus einen Gewinn von einigen hundert Millionen Dollar, der im vierten Quartal 2008 verbucht wird. Auf die Kernkapitalquote werde sich die Transaktion leicht positiv auswirken.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Oliver Hirt)

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert