ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Wall Street holt nach Rekordjagd Luft

dpa-AFX

Veröffentlicht am 23.02.2015 22:38

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Wall Street holt nach Rekordjagd Luft

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger am US-Aktienmarkt haben nach den Rekorden vor dem Wochenende am Montag zunächst durchgeschnauft. Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow 30) schloss 0,13 Prozent tiefer bei 18 116,84 Punkten. Der marktbreite S&P 500 (S&P 500) trat am Ende mit minus 0,03 Prozent auf 2109,66 Punkte nahezu auf der Stelle. Am Freitag hatte die grundsätzliche Einigung im griechischen Schuldendrama beide Indizes auf Rekordhochs getrieben. An der Nasdaq stieg der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 am Montag hingegen um 0,14 Prozent auf 4449,49 Punkte.

Bei den Standardwerte-Indizes drückten unter anderem die wieder gesunkenen Ölpreise, die die Aktien von Ölkonzernen belasteten, auf die Kurse. Zudem warten die Investoren auf Aussagen von US-Notenbankchefin Janet Yellen vor dem Bankenausschuss des US-Senates an diesem Dienstag. Am Folgetag ist sie dann vor dem Finanzausschuss des Repräsentantenhauses geladen. Die Äußerungen von Yellen dürften vor allem auf Hinweise auf den Zeitpunkt einer Leitzinserhöhung abgeklopft werden.

Im Blick blieb aber auch das fortgesetzte Ringen um neue Finanzhilfen für Griechenland. Der pleitebedrohte Staat muss bei seinen Reformvorhaben nachbessern. Deswegen konnte die Regierung in Athen nach eigener Aussage die von den Europartnern gesetzte Frist für die Vorlage einer Liste mit konkreten Reformprojekten am Montagabend nicht einhalten. Die Liste soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur nun erst am Dienstag endgültig fertig werden.

ANLEGER FEIERN ÜBERNAHMEPLÄNE VON VALEANT

Unter den Einzelwerten ging es für die Papiere der Ölkonzerne Chevron Corp. (NYSE:CVX) (FSE:CHV) und ExxonMobil (NYSE:XOM) (ETR:XONA) um 0,68 Prozent beziehungsweise rund 1 Prozent nach unten.

Für Gesprächsstoff sorgte aber vor allem die nächste Milliarden-Hochzeit in der Pharmabranche. Valeant (NYSE:VRX) will den US-Medikamentenhersteller Salix komplett übernehmen. Valeant hofft, mit dem Zukauf unter anderem seine Forschungskosten zu senken. Die Kanadier bieten 158 Dollar pro Aktie in bar. Die Salix-Papiere fielen allerdings um 1,32 Prozent auf 155,76 Dollar. Der Valeant-Kurs schoss hingegen um 14,71 Prozent nach oben.

VERKAUFSEMPFEHLUNG BELASTET BOEING - APPLE WEITER IM AUFWIND

Für Bewegung sorgten auch Analystenkommentare. Die Anteile des Flugzeugbauers Boeing (NYSE:BA) rutschten nach einer Verkaufsempfehlung durch Goldman Sachs am Dow-Ende um 2,26 Prozent ab. Die Anteilsscheine des Konsumgüterkonzerns Colgate-Palmolive (NYSE:CL) profitierten dagegen einem Händler zufolge mit plus 0,63 Prozent von positiven Äußerungen der US-Bank Citigroup.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Apple-Aktien (NASDAQ:AAPL) setzten ihre Rekord-Klettertour mit einem Plus von 2,71 Prozent fort. Der iPhone-Konzern wird künftig seine Cloud-Dienste für europäische Kunden aus zwei neuen Rechenzentren in Europa anbieten. Für Bau und Betrieb der beiden Anlagen in Dänemark und Irland werde man 1,7 Milliarden Euro investieren, kündigte Apple-Chef Tim Cook bei einem Besuch in Deutschland an.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert