ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Stabilisierung vor US-Arbeitsmarktbericht

dpa-AFX

Veröffentlicht am 05.03.2015 22:42

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Stabilisierung vor US-Arbeitsmarktbericht

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach zwei schwächeren Tagen haben sich die wichtigsten US-Aktienindizes am Donnerstag stabilisiert. Eine Wiederaufnahme der Rekordjagd gelang jedoch trotz positiver Impulse der Europäischen Zentralbank (EZB) zunächst nicht. Der Startschuss für das eine Billion Euro schwere Anleihekaufprogramm und gestiegener Optimismus für das Wirtschaftswachstum in der Eurozone lockten die Anleger vor dem für Freitag anstehenden US-Arbeitsmarktbericht kaum aus der Reserve.

Der Dow Jones Industrial (Dow 30) legte letztlich um 0,21 Prozent zu auf 18 135,72 Punkte. Am Montag hatte er bei 18 288 Punkten noch einen neuen Rekordstand erreicht, und näherte sich diesem im frühen Handel wieder bis auf 18 160 Punkte. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) stieg am Donnerstag um 0,12 Prozent auf 2101,04 Punkte. An der Technologiebörse verbesserte sich der Auswahlindex Nasdaq 100 um 0,15 Prozent auf 4452,06 Punkte.

ABBVIE WILL PHARMACYCLICS SCHLUCKEN

Im Fokus stand erneut eine Übernahmemeldung: Der Konzern Abbvie (NAS:ABBV) will sich den Krebsmedikamente-Hersteller Pharmacyclics (NASDAQ:PCYC) einverleiben. Abbvie bietet insgesamt 261,25 US-Dollar je Aktie in bar und in eigenen Aktien. Das Unternehmen stach damit den Konkurrenten Johnson & Johnson (J&J) (NYSE:JNJ) (XETRA:JNJ) aus.

Aktien von Pharmacyclics sprangen um 10,30 Prozent in die Höhe. Entsprechende Gerüchte hatten die Papiere zuletzt bereits kräftig nach oben getrieben. Seit der letzten Februar-Woche können sich die Anleger über einen Depotzuwachs von über 40 Prozent freuen. Für die Abbvie-Anteilsscheine ging es am Donnerstag um 5,69 Prozent nach unten an das Ende des S&P 500, während J&J-Aktien um 0,86 Prozent zulegten.

EINZELHÄNDLER ÜBERZEUGEN DIE ANALYSTEN

Stark gefragt waren zudem Einzelhandelstitel. So verteuerten sich die Papiere von Costco Wholesale (NASDAQ:COST) (ETR:CTO) um 2,72 Prozent. Der Gewinn der Großhandelskette im zweiten Geschäftsquartal hatte die Erwartungen der Analysten übertroffen. Gleiches gelang Kroger (NYSE:KR) (FSE:KOG) im abgelaufenen vierten Quartal, woraufhin die Aktie sich mit plus 6,69 Prozent und einem frischen Rekordhoch an die Spitze des S&P 500 setzte. Sie kennt ohnehin seit acht Monaten in Folge nur Kursgewinne.

Stärkster Dow-Wert waren im Fahrwasser die Papiere von Wal-Mart Stores (NYSE:WMT) (XETRA:WMT), die mit plus 1,20 Prozent ihr bisheriges Jahresminus reduzierten. Intel (NASDAQ:INTC) (FSE:INL) knüpften dagegen als schwächster Indexwert mit minus 1,14 Prozent an ihre unterdurchschnittliche Entwicklung an. Sie teilten sich an diesem Tag den letzten Platz mit McDonald's (NYSE:MCD) (FSE:MDO).

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Papiere von Joy Global (NYSE:JOY), Hersteller von Maschinen und Gerät für den Bergbau, rutschten um 5,20 Prozent auf das tiefste Niveau seit 2009 ab. Der Konzern musste angesichts gesunkener Rohstoffpreise seine Ziele zurechtstutzen.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert