ROUNDUP/Aktien New York Schluss: S&P 500 kaum verändert nach Rekordhoch

dpa-AFX

Veröffentlicht am 03.09.2014 22:54

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: S&P 500 kaum verändert nach Rekordhoch

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Standardwerte-Börsen in den USA haben am Mittwoch nach einer Rekordfahrt fast unverändert geschlossen. Die Nasdaq-Indizes gaben dagegen nach. Zeitweise hatten Meldungen über eine Waffenruhe in der Ukraine dem Aktienmarkt Auftrieb gegeben. Sie hatten dem marktbreiten S&P-500-Index F:INX ein Rekordhoch bei etwas mehr als 2009 Punkten beschert, während der Dow Jones Industrial F:DJI nicht einmal zwei Punkte unter seinem jüngsten Höchststand von 17 153,80 Punkten geblieben war.

Eine Stunde vor Börsenschluss wuchs dann zunehmend die Skepsis, wie ernstzunehmend die Fortschritte für Lösung des Konfliktes in der Ukraine wirklich sind. Von den in etwa wie erwartet ausgefallenen Daten zur heimischen Industrie und dem Wirtschaftsbericht der US-Notenbank hingegen gingen kaum Impulse aus.

Der Leitindex Dow beendete den Handel mit plus 0,06 Prozent bei 17 078,28 Punkten. Der S&P 500 trat mit minus 0,08 Prozent bei 2000,72 Punkten auf der Stelle. Der Nasdaq 100 , der kurzzeitig auf den höchsten Stand seit 14 Jahren geklettert war, ging mit minus 0,61 Prozent bei 4070,96 Punkten aus dem Handel.

KRÄFTIGE VERLUSTE DER APPLE-AKTIE BELASTEN NASDAQ

Zu den wenigen weltweit bekannten Aktien, die sich an diesem Tag auffällig bewegten, zählten die von Apple F:AAPL (ETR:APC). Sie belasteten den Nasdaq-Auswahlindex, da sie als Index-Schwergewicht um 4,22 Prozent einbüßten. Am Vortag waren sie allerdings noch auf ein Rekordhoch bei 103,74 US-Dollar gestiegen. Konkurrent Samsung (SQ1:SMSN) (FSE:SSU) stellte ein neues Smartphone mit einem teils abgewinkelten Display vor. Belastet haben dürfte auch der Einbruch in den Online-Speicher iCloud, bei dem zahlreiche intime Fotos von Prominenten geraubt und veröffentlicht worden waren.

Die Papiere von Tesla Motors F:TSLA sanken um 1,03 Prozent, nachdem sie zum Handelsstart bis auf 288,00 Dollar und damit auf den höchsten Stand seit ihres Börsengangs vor etwas mehr als vier Jahren gestiegen waren. Jeweils knapp ein Prozent gaben die Anteilsscheine von Ford F:F (FSE:FMC1) und General Motors (GM) F:GM ab. Ford steigerte seinen Fahrzeug-Absatz im August moderat. Der Absatz von GM war im selben Zeitraum rückläufig.

KOOPERATION MIT ABBVIE TREIBT INFINITY-AKTIE UM 44% NACH OBEN

Unter den kleineren Werten schossen die Anteilsscheine von Infinity Pharmaceuticals F:INFI um 44,05 Prozent hoch, während die Aktien von AbbVie F:ABBV 0,83 Prozent gewannen. Gemeinsam wollen beide Pharmakonzerne ein Mittel gegen Krebs entwickeln und vermarkten.

Mit einem Kurssprung von acht Prozent stachen auch die Titel von Concur Technologies F:CNQR heraus, nachdem sich der Softwarehersteller Kreisen zufolge selbst zum Verkauf gestellt hat. Ebenfalls gefragt waren die Titel des Autozulieferers TRW F:TRW. Sie profitierten mit plus 2,48 Prozent von Spekulationen über eine in Kürze anstehende Kaufofferte des deutschen Konkurrenten ZF Friedrichshafen./ck

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert