ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Schwache Daten sorgen für holprigen Jahresstart

dpa-AFX

Veröffentlicht am 02.01.2015 22:33

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Schwache Daten sorgen für holprigen Jahresstart

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienbörsen haben am Freitag einen holprigen Jahresstart hingelegt. Der Dow Jones Industrials (Dow 30) rettete sich noch minimal ins Plus, nachdem er über weite Strecken unter enttäuschenden Konjunkturdaten gelitten hatte. Technologiewerte hingegen gaben leicht nach. Grundsätzlich jedoch zeigten sich Experten zuversichtlich, dass die Börsenparty 2015 weitergehen dürfte. Eine wichtige Stütze für den Aktienmarkt ist die immer besser laufende Wirtschaft in den USA.

Der Dow schaffte ein Plus von 0,06 Prozent auf 17 832,99 Punkte. Auf Wochensicht bedeutete dies aber immer noch ein Minus von 1,22 Prozent. 2014 hatte das bekannteste Börsenbarometer der Welt 7,52 Prozent gewonnen. Für den marktbreiten S&P-500-Index (S&P 500) ging es am Freitag um 0,03 Prozent auf 2058,20 Punkte nach unten und der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 gab um 0,14 Prozent auf 4230,24 Punkte nach.

STIMMUNG IN DER INDUSTRIE TRÜBT SICH EIN

Die Stimmung in der US-Industrie, gemessen am ISM-Index, hatte sich im Dezember unerwartet stark verschlechtert. Zudem waren die Bauausgaben im November überraschend gefallen.

Analysten wollten indes die Stimmungseintrübung in der US-Wirtschaft nicht überbewerten. Der ISM-Index sei nun auf ein realistischeres Niveau zurückgefallen, meinte etwa Volkswirt Paul Dales von Capital Economics. Die Experten der Landesbank Baden-Württemberg ergänzten, die Kennziffer sei zwar stärker gefallen als allgemein erwartet, jedoch liege ihr aktueller Stand von 55,5 Punkten weiterhin über dem langjährigen Durchschnitt und sei somit immer noch Ausdruck einer guten Stimmung im Verarbeitenden Gewerbe.

IBM ERHOLEN SICH

Unter den Favoriten im Dow erholten sich die Aktien von IBM (NYSE:IBM) (XETRA:IBM) und stiegen um 1,01 Prozent auf 162,06 US-Dollar. Das Computer-Urgestein war 2014 mit einem Minus von mehr als 14 Prozent der größte Verlierer im Leitindex gewesen. Dem Unternehmen fällt die Wandlung zum modernen Tech-Konzern schwer. Am Dow-Ende hingegen büßten die Papiere von Home Depot (NYSE:HD) (FSE:HDI) rund anderthalb Prozent ein. Die Titel der Baumarktkette wiederum hatten im vergangenen Jahr zu den Favoriten gezählt.

Die Probleme mit defekten Zündschlössern verfolgen General Motors (NYSE:GM) auch ins neue Jahr hinein. Der Autobauer hat der Zeitung "Detroit News" zufolge 92 000 weitere Wagen zurückgerufen. Wegen fehlerhafter Zündschlösser, die bei voller Fahrt in die "Aus"-Position springen können, kämpft GM mit Massenrückrufen. Die Papiere gaben um 0,20 Prozent nach.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

HAUSBAUFIRMEN LEIDEN UNTER IMMOBILIENDATEN

Aktien von Hausbaufirmen litten unter den schwachen Immobiliendaten. So fielen D.R. Horton (NYSE:DHI) und Lennar (NYSE:LEN) um jeweils mehr als ein Prozent.

Unter den an der Nasdaq gelisteten Papieren stiegen die Aktien des Einzelhändlers für Küchen- und Haushaltsartikel Bed Bath & Beyond (NASDAQ:BBBY) um 0,74 Prozent. Die Analysten des Investmenthauses Canaccord hätten unter anderem das nachhaltige Wachstum im Internetgeschäft gelobt und die Papiere nun zum Kauf empfohlen, sagte ein Händler. Das Kursziel von Cannacord laute nun 91 nach bisher 66 Dollar. Die Analysten der Deutschen Bank hielten indes eine positive Überraschung bei der Zahlen für das dritte Geschäftsquartal für möglich, blieben aber aus Bewertungsgründen bei ihrer neutralen Anlageempfehlung "Hold".

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert