ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Ölpreis belastet Dow - Rekordhoch beim S&P 500

dpa-AFX

Veröffentlicht am 19.02.2015 22:36

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Ölpreis belastet Dow - Rekordhoch beim S&P 500

NEW YORK (dpa-AFX) - Der fortgesetzte Ölpreisrückgang und schwache Konjunkturdaten haben die US-Standardindizes am Donnerstag leicht ins Minus gedrückt. Gleichwohl schaffte der S&P-500-Index noch im Verlauf mit Mühe bei 2102,13 Punkten einen Höchststand. Die Rohöllagerbestände der USA waren in der vergangenen Woche auf einen Rekordwert gestiegen. Zuletzt hatte der sinkende Ölpreis auch immer wieder Sorgen vor einer Abschwächung der Weltwirtschaft geweckt.

Der Dow Jones Industrial (Dow 30) entfernte sich weiter von seinem im Dezember erreichten Rekordhoch und fiel um 0,24 Prozent auf 17 985,77 Punkte. Für den umfassenderen S&P 500 (S&P 500) ging es am Ende um 0,11 Prozent auf 2097,45 Punkte nach unten. An der Nasdaq hingegen rückte der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 um 0,48 Prozent auf 4411,86 Punkte vor. Hier stützten Gewinne bei den Aktien von Online-Reiseportalen.

RINGEN UM FINANZHILFEN FÜR GRIECHENLAND GEHT WEITER

Zum Ölpreisrückgang passt die Meldung, dass sich in den USA das Geschäftsklima in der Region Philadelphia im Februar überraschend eingetrübt hatte. Zudem war der Sammelindex der wirtschaftlichen Frühindikatoren im Januar etwas schwächer gestiegen als erwartet. Allerdings hatten in der vergangenen Woche weniger Menschen erstmals Arbeitslosenhilfe beantragt als gedacht.

Auch das Ringen um weitere Finanzhilfen für Griechenland zehrte an den Nerven der Anleger. So war zwar der Hilfsantrag des hoch verschuldeten Landes an seine Euro-Partner eingegangen, der auf eine Verlängerung der zum Monatsende auslaufenden Finanzhilfen abzielt. In der vorliegenden Form aber lehnt der deutsche Finanzminister den Antrag strikt ab. "Der Brief aus Athen ist kein substanzieller Lösungsvorschlag", sagte der Sprecher von Wolfgang Schäuble, Martin Jäger, der Deutschen Presse-Agentur.

ÖLAKTIEN UNTER DRUCK

Unter den Einzelwerten zählten wie schon zur Wochenmitte Ölaktien zu den größten Verlierern. So büßten Exxon Mobil (NYSE:XOM) (ETR:XONA) 1,73 Prozent und Chevron Corp. (NYSE:CVX) (FSE:CHV) 1,89 Prozent ein.

Mit der Aussicht auf geringere Kerosinkosten allerdings profitierten Aktien von Fluggesellschaften von dem gesunkenen Ölpreis. So ging es für Delta Air Lines (NYSE:DAL) (FSE:DEL) um 1,44 Prozent nach oben. Papiere der American Airlines Group (NASDAQ:AAL) legten um knapp 1 Prozent zu und die des Billigfliegers JetBlue Airways (NASDAQ:JBLU) um mehr als 1 Prozent.

WAL-MART AM DOW-ENDE

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Die Aktien des Discountriesen Wal-Mart (NYSE:WMT) mussten nach dem Bericht zum vierten Quartal am Dow-Ende Kursverluste von 3,21 Prozent auf 83,52 US-Dollar hinnehmen. Zwar habe das Ergebnis die Erwartungen übertroffen, sagte ein Händler. Der enttäuschende Gewinnausblick aber wiege schwerer.

Besser als erwartet ausgefallene Quartalszahlen hingegen trieben die Aktien von T-Mobile US (NYSE:TMUS) um 2,81 Prozent nach oben. Die Telekom-Tochter (XETRA:DTEGn) hatte auch in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres von ihrer aggressiven Werbestrategie profitiert.

ONLINE-REISEPORTALE DEUTLICH IM PLUS

An der Spitze des Nasdaq 100 schnellten die Papiere von Priceline.com (NASDAQ:PCLN) (FSE:PCE) um knapp achteinhalb Prozent nach oben. Das Online-Reiseportal hatte mit seinem Quartalsgewinn positiv überrascht. Im Kielwasser zogen die Aktien des Branchenkollegen Expedia (NASDAQ:EXPE) (FSE:EP7) um 2,40 Prozent an.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert