ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne - Sorge um frühe Zinswende schwindet

dpa-AFX

Veröffentlicht am 13.08.2014 22:35

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne - Sorge um frühe Zinswende schwindet

NEW YORK (dpa-AFX) - Gestützt auf schwindende Sorgen um eine frühe Zinswende in den USA haben die New Yorker Börsen am Mittwoch wieder den Vorwärtsgang eingelegt. Der weltweit bekannteste Aktienindex Dow Jones Industrial F:DJI ging 0,55 Prozent höher bei 16 651,80 Punkten aus dem Handel. Er weist damit wieder eine positive Bilanz seit Jahresbeginn von fast einem halben Prozent auf. Der marktbreite S&P-500-Index F:INX gewann zur Wochenmitte 0,67 Prozent auf 1946,72 Punkte. Der Auswahlindex Nasdaq 100 stieg um 1,13 Prozent auf 3949,20 Punkte.

Die nur stabilen Einzelhandelsumsätze seien zwar hinter den Erwartungen geblieben, das ändert einem Börsianer zufolge aber nichts am positiven Gesamtbild für Aktien. Sie profitierten von anhaltend niedrigen Zinsen und meist guten Unternehmenszahlen. Die jüngste Sorge um eine frühe Zinswende der Federal Reserve seien durch die Daten gedämpft worden, ergänzte Analyst Andreas Paciorek vom Broker CMC Markets. Die Lagerbestandsdaten brachten im Verlauf keine neue Bewegung in die Aktienbörsen. Aus den weltweiten Krisenherden gebe es keine entscheidenden Neuigkeiten und sie rückten zunächst in den Hintergrund. Laut Paciorek hängt aber das Eskalationsrisiko durch den russischen Hilfskonvoi für die Ukraine wie ein Damokles-Schwert über den Märkten.

INTEL SPITZE - WAL-MART TIEFER

Intel-Aktien F:INTC knüpften laut Händlern ohne starke neue Nachrichten an ihre jüngste Aufwärtsbewegung an. Sie gewannen an der Dow-Spitze 2,93 Prozent auf 34,10 US-Dollar. Auch andere Techwerte zeigten sich in dem Leitindex gefragt: Microsoft F:MSFT verteuerten sich um 1,29 Prozent und Cisco F:CSCO legten vor dem Quartalsbericht um 0,20 Prozent zu. Die nach Börsenschluss vorgelegten Zahlen des Netzwerkausrüsters fielen besser als erwartet aus und wurden in einer ersten Reaktion gefeiert. Bester Sektor am breiten Markt waren aber Gesundheitswerte, wie die Übersicht der 10 wichtigsten Branchen im S&P-500-Index zeigt. An der Spitze der entsprechenden Einzelwerte standen Vertex F:VRTX mit plus 3,91 Prozent auf 88,75 Dollar.

Wal-Mart Stores F:WMT waren hingegen nach den Einzelhandelsdaten mit minus 0,26 Prozent auf 74,03 Dollar einziger Verlierer im Dow. Am Donnerstag legt der weltgrößte Einzelhändler selbst seine Bilanz zum zweiten Quartal vor. Laut Jasper Lawler von CMC Markets wird ein Ergebnis je Aktie von 1,21 Dollar um drei Cent unter dem Vorjahr erwartet. Der Umsatz soll um zwei Prozent wachsen. Ein stabiles Quartal könnte den Weg zurück zum Wachstumspfad weisen.

MACY'S UND KING DIGITAL NACH ZAHLEN UNTER DRUCK

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Ebenfalls aus dem Einzelhandelssektor büßte die Aktie von Macy's F:M 5,51 Prozent ein. Der Warenhausbetreiber hatte mit seinen Quartalszahlen enttäuscht und musste sein Ziel für den Jahresumsatz senken. Beim Landwirtschaftsmaschinen-Hersteller John Deere F:DE sorgte ein reduzierter Gewinnausblick für einen Kursverlust von 2,30 Prozent auf 84,49 Dollar. Deutlich härter traf es aber die Aktionäre von King Digital (NAS:KING). Der Spielefirma macht das nachlassende Interesse an ihrem wichtigsten Game "Candy Crush" zu schaffen. Der Quartalsumsatz und auch der Ausblick enttäuschten daraufhin. Die Aktie verlor fast ein Viertel an Wert.

Mit einem Kurssprung von 14,42 Prozent auf 52,05 Dollar rückte die Aktie InterMune F:ITMN in den Fokus. In der Pharmabranche könnte es offenbar bald wieder zu einer Milliardenübernahme eines Biotechnologieunternehmens durch einen Großkonzern kommen. Das US-Unternehmen stehe auf der Einkaufsliste der europäischen Konzern Actelion F:ATLN, GlaxoSmithKline (FSE:GS7) (ISE:GSK), Roche (FSE:RHO5) F:ROG und Sanofi (PSE:PSAN) (ETR:SNW), berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Kreise. Sprecher der beteiligten Konzerne wollten die Informationen nicht kommentieren.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert