ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne - Hauspreise drehen Stimmung

dpa-AFX

Veröffentlicht am 17.08.2015 22:30

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne - Hauspreise drehen Stimmung

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen sind am Montag nach einem mauen Start mit Aufschlägen aus dem Handel gegangen. Der Dow Jones Industrial (US 30) gewann 0,39 Prozent auf 17 545,18 Punkte. Der breiter gefasste S&P-500-Index (S&P 500) legte um 0,52 Prozent auf 2102,44 Punkte zu. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 kletterte um 0,79 Prozent auf 4566,37 Punkte nach oben.

Die auf den höchsten Stand seit November 2005 gestiegene Stimmung der US-Wohnungsbauunternehmen habe für eine Kehrtwende der Investoren gesorgt, sagten Händler. Die zuvor veröffentlichte überraschend schlechtere Laune der Industrie im Bundesstaat New York hatte den Aktienmarkt zunächst belastet. Das Handelsvolumen sei allerdings dünn gewesen, warnten Experten vor einer Überinterpretation der Bewegungen.

TESLA AN NASDAQ-100-SPITZE

Unter den Einzelwerten ragten die Aktien von Tesla (NASDAQ:TSLA) mit einem Kursgewinn von 4,87 Prozent heraus, was den Titeln die Spitzenposition im Nasdaq 100 einbrachte. Die Analysten von Morgan Stanley (NYSE:MS) hatten das Kursziel für die Titel des Elektroauto-Herstellers von 280 auf 465 Dollar deutlich angehoben. Tesla habe das Potenzial, die Revolution im Bereich "Shared Mobility" (gemeinsam genutzte Fahrzeuge) entscheidend mitzubestimmen, schrieb Analyst Adam Jonas. Die Aktie sei sein "Top Pick" im US-Autosektor.

Negative Äußerungen von Experten der Bank Morgan Stanley sorgten hingegen bei den Papieren des Netzwerk-Spezialisten Cisco (FSE:CIS) (NASDAQ:CSCO) für ein Minus von 0,71 Prozent. Das Institut hatte die Aktien von "Overweight" auf "Equal-weight" abgestuft.

CHEVRON AM DOW-ENDE

Im Dow Jones belegten die Anteilsscheine von Chevron (NYSE:CVX) mit minus 3,21 Prozent den letzten Platz. Wie die australische Steuerbehörde mitteilte, prüft sie Vorwürfe gegen den Ölkonzern und seine Projektpartner ExxonMobil (NYSE:XOM) (ETR:XONA) sowie Royal Dutch Shell (ISE:RDSA). Die drei Unternehmen sollen im Rahmen eines der weltgrößten Erdgas-Förderprojekte in Australien steuerfreie Gewinne über knapp 3 Milliarden Australische Dollar pro Jahr verbucht haben. Die Titel von ExxonMobil zeigten sich von der Nachricht mit plus 0,52 Prozent unbeeindruckt.

Ein Kursfeuerwerk gab es bei den Papieren des Online-Modehändlers Zulily (NASDAQ:ZU), die nach der Offerte von Liberty Interactive (NASDAQ:QVCA) um 49,09 Prozent nach oben schnellten. Liberty Interactive verloren dagegen 1,52 Prozent.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

EUROKURS UNTER 1,11 US-DOLLAR

Der Kurs des Euro blieb unter 1,11 Dollar, bewegte sich im New Yorker Handel aber kaum. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,1081 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,1100 (Freitag: 1,1171) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9009 (0,8952) Euro. Die Kurse von US-Staatsanleihen legten zu. Richtungweisende zehnjährige Papiere gewannen 6/32 auf 98 15/32 Punkte. Ihre Rendite fiel auf 2,17 Prozent.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert