ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow und S&P 500 schleichen zum nächsten Rekord

dpa-AFX

Veröffentlicht am 03.12.2014 22:37

Aktualisiert 04.12.2014 09:27

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow und S&P 500 schleichen zum nächsten Rekord

n NEW YORK (dpa-AFX) - In kleinen Trippelschritten von einem Hoch zum nächsten: Dieser Trend bestimmte auch am Mittwoch das Marktgeschehen an den US-Börsen. Der Leitindex Dow Jones Industrial F:DJI erreichte im Handelsverlauf bei 17 924,15 Punkten erneut einen Rekord. Zum Schluss stand er 0,18 Prozent höher bei 17 912,62 Punkten, was ebenfalls eine Bestmarke war. Bereits am Dienstag hatte das Börsenbarometer zum wiederholten Male binnen kurzer Zeit historische Höchststände erreicht.

Gleiches galt für den marktbreiten S&P-500-Index F:INX, der bis auf 2076,28 Punkte kletterte und sich mit einem Plus von 0,38 Prozent bei 2074,33 Punkten verabschiedete. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 schaffte ein Plus von 0,16 Prozent auf 4312,93 Punkte.

WARTEN AUF US-ARBEITSMARKTBERICHT

Von Börsianern hieß es, der am Freitag erwartete, monatliche Arbeitsmarktbericht werfe bereits seine Schatten voraus. Bereits am Mittwoch hatte der Arbeitsmarkt-Dienstleister ADP über eine etwas verlangsamte Beschäftigungserholung berichtet: Im November waren in der Privatwirtschaft etwas weniger Stellen geschaffen worden als von Volkswirten erwartet. Der Aufbau im Vormonat wurde jedoch nach oben revidiert, so dass in den vergangenen drei Monaten jeweils mehr als 200 000 Stellen geschaffen worden waren.

Die ADP-Daten liefern Hinweise auf den Arbeitsmarktbericht am Freitag. Die Wahrscheinlichkeit, dass es hierbei zu positiven Überraschungen kommt, sei zwar etwas gesunken, doch Zweifel an einer anhaltend robusten Entwicklung der US-Konjunktur seien nicht angebracht, kommentierte Helaba-Volkswirt Ulrich Wortberg.

ISM-EINKAUFSMANAGERINDEX STEIGT STÄRKER ALS ERWARTET

Auch die jüngsten Nachrichten aus dem Dienstleistungssektor stützten laut Wortbergs Kollegen Ralf Umlauf die positiven Wirtschaftserwartungen. Der vom Institute for Supply Management (ISM) ermittelte Einkaufsmanerindex für den vergangenen Monat war stärker als erwartet gestiegen. Zudem hatte der endgültige Wert des vom Forschungsinstitut Markit erhobenen Einkaufsmanagerindex nur minimal unter dem zuvor ermittelten Wert gelegen.

Sowohl die ISM- als auch die Markit-Kennzahlen lagen klar über der 50-Punkte-Marke, ab der Wachstum erwartet wird. Der im Handelsverlauf vorgelegte Konjunkturbericht der US-Notenbank Fed ("Beige Book") hatte keinen erkennbaren Einfluss auf die Aktienkurse.

KAUM NACHRICHTEN ZU EINZELWERTEN

Nachrichten zu Einzelwerten gab es kaum. Mit Abercrombie & Fitch F:ANF sowie J.C. Penney F:JCP standen zwei Einzelhändler im Blick. Der Modehändler Abercrombie & Fitch enttäuschte mit seinem Gewinnausblick die Analysten - dennoch zogen die zuletzt gebeutelten Aktien nach einer anfänglichen Schwächephase um 3,48 Prozent an. J.C. Penney litten hingegen mit minus 2,71 Prozent unter einer Verkaufsempfehlung von Goldman Sachs. Die US-Bank sieht nur noch begrenztes Kurspotenzial für die Titel.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Beim Displayglas-Hersteller Corning F:GLW konnten sich die Anteilseigner über die angekündigte Dividendenerhöhung und ein neues Aktienrückkauf-Programm freuen: Die Papiere gewannen 2,52 Prozent.

nn

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert