ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow mit größtem Tagesplus des Jahres - Fed

dpa-AFX

Veröffentlicht am 08.10.2014 22:41

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow mit größtem Tagesplus des Jahres - Fed

NEW YORK (dpa-AFX) - Den US-Aktienmärkten ist am Mittwoch ein spektakulärer Befreiungsschlag gelungen: Die Aussicht auf eine anhaltend lockere Geldpolitik bescherte dem Dow Jones Industrial F:DJI den größten Punktegewinn in diesem Jahr. Dabei hatte der Leitindex erst am Dienstag noch wegen zunehmender Konjunkturrisiken den größten Tagesverlust seit Ende Juli erlitten. Auslöser des Kurssprungs zur Wochenmitte war das jüngste Sitzungsprotokoll der Notenbank Fed ("Minutes"). Die Mitglieder warnten, dass eine Abkühlung der Weltkonjunktur auch ein Risiko für die Wirtschaft der USA sei. Anleger spekulierten Börsianern zufolge nun, dass die Fed den Leitzins tatsächlich für eine längere Zeit niedrig lassen könnte, um die Wirtschaft zu stützen.

Der Dow zog um 1,64 Prozent auf 16 994,22 Punkte an. Damit machte er seine am Dienstag erlittenen Verluste vollständig wett. Beim marktbreiten S&P 500 stand ein Plus von 1,75 Prozent auf 1968,89 Punkte zu Buche. An der Technologiebörse Nasdaq kletterte der Auswahlindex Nasdaq 100 um 2,08 Prozent auf 4041,12 Punkte in die Höhe.

ALCOA LEGEN NACHBÖRSLICH ZU

Zudem lehnten die meisten Fed-Mitglieder auch eine Änderung des Zinsausblickes ab. Mit Blick auf den Arbeitsmarkt sprachen viele Währungshüter weiterhin von einer "bedeutsamen Unterauslastung". "Die Minutes zeigen, dass die Fed es nicht eilig mit einer Zinserhöhung hat", schrieb Volkswirt Robert Wood von der Berenberg Bank.

Ebenfalls im Fokus stand der Auftakt der US-Quartalsberichtssaison. Inoffiziell eingeläutet wurde die neue Bilanzrunde traditionell vom Aluminiumkonzern Alcoa F:AA, der nach Börsenschluss überraschend gute Zahlen für das dritte Quartal veröffentlichte. Die Papiere hatten bereits nach dem Fed-Protokoll ins Plus gedreht und 0,75 Prozent höher geschlossen. Im nachbörslichen Handel dann zogen sie um weitere 1,68 Prozent an.

COSTCO WHOLESALE ÜBERRASCHT POSITIV

Costco Wholesale F:COST (ETR:CTO) legten im S&P 500 um 2,76 Prozent zu. Dank eines Umsatzsprungs in den etablierten Filialen hatte die Großhandelskette beim Quartalsgewinn die Erwartungen der Analysten übertroffen. Nach eher enttäuschenden Geschäftszahlen hingegen rückten die Papiere des Agrarkonzerns Monsanto F:MON (ETR:MOO) um etwas weniger deutliche 1,85 Prozent vor.

Aktien von J. C. Penney F:JCP aber sackten um knapp elf Prozent ab. Der Einzelhändler hatte auf einer Analystenveranstaltung den Ausblick für das Umsatzwachstum gesenkt. Mit dem Kursrutsch haben die Titel ihren Jahresgewinn mehr als aufgezehrt und liegen um über zehn Prozent tiefer. Für Aktien des Branchenkollegen Sears Holdings F:SHLD (FSE:SEE) ging es um knapp fünf Prozent nach unten.

YUM BRANDS LEGEN ZU

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Sicherheitssoftware-Anbieter Symantec F:SYMC indes arbeitet Kreisen zufolge an einer Trennung in zwei unabhängige Firmen. In eine solle das aktuelle Kerngeschäft mit Sicherheitssoftware kommen, die zweite solle Datenspeicher-Dienste anbieten, hieß es in einem Medienbericht. Symantec-Papiere rückten um rund dreieinhalb Prozent vor. In den vergangenen Tagen hatten auch die Handelsplattform Ebay (FSE:EBA) F:EBAY und der Computerriese Hewlett-Packard (FSE:HWP) F:HPQ Aufspaltungspläne bekanntgegeben. Ebay koppelt den Bezahldienst PayPal aus. Bei HP kommen PCs und Drucker in ein Unternehmen, das Firmenkundengeschäft in ein anderes.

Titel von Yum Brands F:YUM stiegen um rund anderthalb Prozent. Zuvor hatte der Eigentümer von Marken wie Kentucky Fried Chicken (KFC) oder Taco Bell seine über den Markterwartungen ausgefallenen Geschäftszahlen für das dritte Quartal präsentiert.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert