ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Schwach - Adidas, Lufthansa sacken ab

dpa-AFX

Veröffentlicht am 31.07.2014 10:47

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Schwach - Adidas, Lufthansa sacken ab

FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutliche Kursverluste bei Adidas und der Lufthansa haben den Dax am Donnerstag tiefer ins Minus gedrückt. Nach einem verhaltenen Auftakt weitete der deutsche Leitindex sein Minus auf zuletzt 0,79 Prozent bei 9517,71 Punkten aus. Er notiert damit so tief wie zuletzt im Mai. Auf Monatssicht steht aktuell ein Abschlag von mehr als drei Prozent zu Buche. Für den MDax F:MDAX ging es am Morgen um 1,26 Prozent nach unten auf 15 950,70 Punkte. Der Technologiewerte-Auswahlindex TecDax F:TDXP verlor 1,61 Prozent auf 1228,55 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 F:SX5E stand dagegen im frühen Verlauf mit 0,62 Prozent im Minus bei 3149,57 Punkten.

Für die Anleger gilt es erneut eine ganze Flut von Zahlen zu verarbeiten. Auf die Stimmung drücken einem Händler zufolge auch die schwachen Zahlen der angeschlagenen portugiesische Bank Espirito Santo (BES), die im ersten Halbjahr einen Milliardenverlust verbucht hat. Thema am Markt sei zudem die abgelaufene Frist zur Verhinderung des technischen Zahlungsausfalls Argentiniens.

ADIDAS BRECHEN EIN

Im Dax brachen Adidas-Aktien F:ADS um zeitweise mehr als zwölf Prozent ein und rutschten bei 61,61 Euro auf den tiefsten Kurs seit August 2012. Wegen der Ukraine-Krise und Problemen im Golf-Geschäft musste der Sportartikelhersteller weiter zurückrudern und erneut seine Prognosen senken. "Schlechte Nachrichten werden aktuell an der Börse besonders hart bestraft", sagte ein Händler zu dem Kursrutsch. Lufthansa-Titel F:LHA verloren nach enttäuschenden Zahlen 6,46 Prozent.

Die Papiere von FMC F:FME und der Mutter Fresenius F:FRE bildeten den Gegenpol im Dax. Sie legten nach Quartalsberichten deutlich zu. DZ-Bank-Analyst Sven Kürten sprach von einem ermutigenden Quartal bei dem Dialysespezialisten FMC. Auch beim Medizinkonzern Fresenius sei das zweite Jahresviertel gut verlaufen. FMC-Aktien gewannen an der Dax-Spitze 4,69 Prozent auf 52,95 Euro, Fresenius-Papiere legten 4,08 Prozent zu. Die Anteile am Elektrokonzern Siemens F:SIE verteuerten sich nach Zahlen um 1,04 Prozent. DZ Bank, Baader und die Societe Generale bekräftigten ihre Kaufempfehlungen. Das Quartal sei allerdings eher durchwachsen gewesen.

DMG MORI SEIKI RUTSCHEN AUCH AB

Im MDax rutschte die Aktie von DMG Mori Seiki F:GIL nach Zahlen mit minus 8,27 Prozent auf das Niveau von Anfang Juni ab. "Der Werkzeugmaschinenbauer konnte zwar mit den Zahlen überzeugen, jedoch lasten kurzfristig die Sanktionen gegen Russland auf dem Aktienkurs", sagte Händler Andreas Lipkow vom Vermögensverwalter Kliegel & Hafner. Auch ein weiterer Börsianer sah die Maschinenbautitel vor allem durch die Russland-Krise belastet. Der Branchenverband VDMA kappte am Vormittag seinen Ausblick und verstärkte damit den Druck. Der Autozulieferer Dürr F:DUE hält zwar trotz eines etwas schwächer ausgefallenen Quartals an seinen Prognosen fest. Die Aktie verlor dennoch als zweitschlechtester MDax-Wert 4,66 Prozent.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Nach einem Bericht in der "Süddeutschen Zeitung" brachen die Papiere von Tipp24 F:TIM im SDax F:SDXP um zehn Prozent ein. Dem Bericht zufolge wehren sich die Staatslotterien gegen die wachsende Konkurrenz privater Glücksspielanbieter. Ein Börsianer sieht die Anleger deutlich verunsichert.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert